Wurdet ihr schon mal Opfer von Fake News?
Spätestens seit der letzten amerikanischen Präsidentschaftswahl sind "Fake News" ja ein großes Thema und ein Problem für Nachrichtendienste. Bei der Fülle, die an Meldungen bei den Nachrichtendiensten ankommt und ausgewertet werden muss, kann ich mir vorstellen, dass man da nicht immer 100 prozentig eine Untersuchung zur Verifizierung durchführen kann. Habt ihr schon mal News in euren Nachrichtenportal "des Vertrauens" gehabt, die sich als falsch herausgestellt haben?
Ein großes Problem stellen ja auch die sozialen Netzwerke da, in denen sich diese Nachrichten, ob nun wahr oder nicht, unglaublich schnell verbreiten. Denkt ihr, die Mechanismen wie Algorithmen können da hinreichend filtern? Findet ihr auch, dass das Prinzip "Schwarmintelligenz" in sozialen Netzwerken keine vertrauenswürdige Grundlage für das Verbreiten von Nachrichten ist?
Ich hatte es bisher einmal, dass in meiner Nachriten-App so ein Fall war, dass ein Artikel im Nachhinein widerrufen werden musste, weil das eine Falschnachricht war. Aber sonst stufe ich diese App schon als serös ein und würde sagen, dass die Fakten geprüft werden, bevor die Nachricht veröffentlicht wird. In sozialen Netzwerken bin ich nicht angemeldet, aber da wäre ich nochmal deutlich vorsichtiger damit, Nachrichten einfach zu glauben.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1192mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1500mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1564mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen