Wurdet ihr schon einmal Opfer von Cyberkriminellen?

vom 14.02.2016, 13:10 Uhr

Früher gab es einige harmlose Computerviren, aber in den letzten Jahren ist die Bedrohung durch Cyberkriminelle immer weiter angestiegen und nun hat man es nicht mehr nur mit Viren zu tun, die das CD-Laufwerk öffnen und schließen können, sondern man zieht sich Schadsoftware auf den Computer, die viel größeren Schaden anrichten kann.

Heutzutage kann man einen Computer schon fernsteuern, es wird versucht mit gefälschten Webseiten an Passwörter vom Onlinebanking zu kommen und es kommt auch immer öfters zu Identitätsdiebstählen im Internet.

Bisher hatte ich zum Glück nur einmal einen Trojaner, welcher mein Passwort bei GMX geändert hatte, jedoch waren zum Glück dort keine sensiblen E-Mails vorhanden. Einer Studie zufolge, wurden schon 45% der Internetnutzer irgendwann Opfer von Cyberkriminellen. Trifft das auch auf euch zu oder hattet ihr bisher noch nie Probleme mit Viren oder anderen Quälgeistern?

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Einmal habe ich eine gefälschte E-Mail von Paypal bekommen. Angeblich war eine größere Menge überwiesen worden und da die Überweisung auffällig gewesen sei, sollte ich mich noch einmal einloggen und die Überweisung bestätigen.

Die Email sah täuschend echt aus und ich war überzeugt, dass es sich um Paypal handelte, sodass ich auf den Link klickte. Zum Glück schlug direkt mein Virenschutz Alarm, sodass die dubiose Seite direkt gesperrt wurde und ich keine Möglichkeit hatte, dort so schnell mein Passwort einzugeben.

Ein anderes Mal, es muss etwa zwei Jahre her sein, gab es sogar in den Nachrichten eine Warnung, dass mehrere Millionen Email-Accounts gehakt worden seien oder sowas in der Art. Na ja, auf jeden Fall hatten Hacker erfolgreich versucht, an die persönlichen Daten von vielen Email-Nutzern zu kommen.

Irgendein Bundesamt hat eigens dafür eine Website eingerichtet, um zu überprüfen, ob man betroffen war. Ich zählte auch zu diesen Nutzern. Daher änderte ich mein Passwort, ansonsten gab es aber keine negativen Konsequenzen.

» Cappuccino » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Mod am 14.02.2016, 18:12, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen

Vor Jahren ist uns mal eine Webseite gehackt worden. Wenn man diese im Browser aufgerufen hat, dann stand da nur über dem gesamten Bildschirm und in riesengroßen Lettern "Hacked". Na ja, das fanden wir jetzt auch nicht gerade lustig, war aber innerhalb von 2 Stunden wieder bereinigt. Die beschriebenen "sensiblen E-Mails" bekommen wir natürlich auch, aber da ist uns durch Trojaner oder anderweitige Viren, glücklicherweise bisher noch kein Schaden entstanden.

» muldental » Beiträge: 112 » Talkpoints: 45,41 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich wurde tatsächlich schon einmal Opfer von Cyberkriminellen. Es hatte damit angefangen, dass ich irgendwann ganz plötzlich keine E-Mails mehr empfangen hatte, wobei ich sonst normalerweise immer mehrere Mails pro Tag empfangen hatte. Ich hatte mich total gewundert, wobei in meinem Account einfach nichts auffällig war. Aber auch die Mails, die mein Freund mir schrieb, kamen nicht an, wobei ich aber auch nicht wusste, wie ich das Problem beheben konnte.

Einige Tage später wollte ich dann etwas kaufen und per Paypal bezahlen. Als ich in mein Paypalkonto ging, traf mich fast der Schlag, als ich dann gesehen hatte, dass jemand für knapp 2000 Euro Kameras von meinem Konto gekauft und bezahlt hatte. Wie sich dann herausstellte, hackte jemand sowohl meinen Mail- als auch meinen Paypal-Account. Derjenige hatte meine Mails auf sein Konto weitergeleitet, so dass ich eben nicht per Mail von den Paypal-Aktivitäten Bescheid bekam, wie es sonst der Fall ist. Dass ich in mein Paypal-Konto ging, war reiner Zufall.

Ich setzte mich dann jedenfalls direkt mit Paypal und auch mit dem Onlineshops in Verbindung, von dem die Person die Kameras gekauft hatte. Das Geld wurde mir dann tatsächlich auch schon vom Konto abgezogen, aber im Endeffekt ging dann alles gut. Der Kundenservice war wirklich sehr freundlich und nett und innerhalb weniger Tage hatte ich mein Geld dann auch zurück.

Anschließend habe ich dann auch alle meine Passwörter geändert und bin nun wirklich sehr vorsichtig, was das angeht. Ich habe nun richtig Angst, dass so etwas noch einmal passieren könnte, wobei ich nun aber wirklich sehr aufpasse und sehr vorsichtig bin.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^