Würdet ihr eine Artothek nutzen wollen?
Ich habe gelesen, dass das Stadtmuseum gemeinsam mit der Stadtbibliothek eine Kooperation gestartet hat, die sich "Artothek" nennt. Dort können Interessierte künstlerische Unikate bis zu 12 Wochen lang ausleihen und zu Hause hinstellen als Dekoration, sofern es ihnen eben gefällt.
Die Artothek besteht wohl aus Spenden von Künstlern, die die Spenden dem Museum zum letzten Jubiläum gestiftet haben. Die Artothek umfasst etwa 31 Werke, wobei von Tuscharbeiten bis hin zu fotografischen Kunstwerken wohl alles dabei sein soll. Zu den Kosten für die Interessenten und Nutzer der Artothek wurde jetzt nichts genaueres gesagt. Diese Artothek soll sich aber nicht nur an Privathaushalte richten, sondern auch an Praxen und Büros. Man möchte so zur kulturellen Abwechslung beitragen und dass man sich so ständig neu mit der Kunst auseinander setzen muss.
Ich kann zu dem Angebot natürlich nichts sagen, ich kann mir aber dennoch nicht vorstellen, dieses Angebot mal zu nutzen. Für manche Menschen wäre das sicherlich etwas, gerade wenn man verschiedene neue Stile ausprobieren möchte und sich nicht festlegen kann. Wie seht ihr das? Würdet ihr so eine Artothek nutzen wollen? Wie verbreitet sind Artotheken? Gibt es diese auch in eurer Region oder sind das eher Einzelfälle?
Bei uns gibt es sowas nicht und ich würde es auch nicht nutzen wollen. Die Kunstwerke sind ja eigentlich doch recht wertvoll und da wäre mir das Risiko zu hoch, dass ich es beschädigen würde und ich dann zur Kasse gebeten würde.
Im privaten Rahmen wäre das für mich völlig uninteressant, weil ich meinen eigenen Stil in der Wohnung habe, wozu irgendwelche Kunstwerke gar nicht passen würden. Im Übrigen hätte ich gar keine Lust, alle paar Wochen etwas Neues zu leihen. Ich mag zuhause die Beständigkeit und habe da kein Bedürfnis nach Abwechslung.
Es gibt aber ja Leute, die sich schnell an Dingen sattsehen und dann umdekorieren möchten. Für solche Menschen mag es dann durchaus Sinn machen, sich lieber die Kunst zu leihen, anstatt ständig etwas Neues kaufen zu müssen, weil sie das Alte einfach nicht mehr anspricht. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses Angebot im privaten Rahmen großen Zuspruch findet.
Im Büro oder in Praxen, Kanzleien oder so könnte ich es mir schon eher vorstellen, dass man lieber leiht als kauft und somit eine höhere Abwechslung erreicht. Gerade bei längeren Wartezeiten können Bilder an der Wand ja durchaus zur Unterhaltung beitragen.
Mir wäre das zu blöd. Immerhin kann man ja selber immer mal einen Schaden machen und dann ist man der Blöde nur weil man sich etwas ausborgen wollte um sich die Wohnung zu verschönern und um gegebenenfalls damit anzugeben. Ich finde auch die Idee nicht ganz so schlau, weil ja immer etwas damit passieren kann und dann hat man es komplett nicht mehr. Nutzen würde ich es also nicht.
Ich habe schon mal von einer Artothek gehört, aber ich denke nicht, dass es so etwas bei mir in der Gegend auch gibt. So etwas habe ich zumindest noch nicht gehört. Aber ich finde das auch nicht schlimm, weil ich so ein Angebot auch nicht nutzen wollte. Es kann schon nett sein, wenn man sich für eine Feier so ein Bild ausleiht, das kann ich mir gut vorstellen, dass dann die Gäste danach fragen.
Auch wenn man mal ausprobieren möchte, was für Gemälde gut passen, dann kann ich mir vorstellen, dass die Menschen in einer Artothek fündig werden. Dann kann man sich so etwas mal für einige Wochen leihen und schauen, ob der Stil einem zusagt. Die Künstler, die die Bilder zur Verfügung stellen, haben sicher auch etwas davon, weil vielleicht bei ihnen dann ähnliche Bilder angefragt werden. Darum kann ich mir schon vorstellen, dass es viele Interessenten für eine Artothek gibt, auch wenn ich nicht dazu gehöre.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 427mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5849mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3642mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1486mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?