Würdet ihr die Rechnungen fremder Menschen bezahlen?

vom 27.10.2016, 17:33 Uhr

Ich habe vor kurzem in den Schlagzeilen gelesen, dass wohl eine junge Frau in der S-Bahn wichtige Unterlagen vergessen hatte, unter anderem Bankunterlagen, welche von der Krankenkasse und eine Mahnung eines Fitnessstudios. Sie hatte sich schon Sorgen gemacht, was jemand mit diesen sensiblen Daten gemacht haben könnte, als sie wenige Tage später einen Briefumschlag mit diesen Unterlagen per Post zugeschickt bekommen hatte.

In dieser Post war dann ein Brief, in dem ein gewisser "Julian" meinte, dass sie doch vorsichtiger mit ihren Unterlagen sein könnte in Zukunft und teilte ihr mit, dass er ihre Rechnung für das Fitnessstudio bezahlt hätte. Klick.

Ich finde das schon ziemlich freundlich, wenn ich ehrlich bin. Aber andererseits verstehe ich nicht, wie man in dieser Situation so selbstlos sein kann. Ich meine, wenn die Frau komplett mittellos gewesen wäre, könnte ich das ja schon verstehen, aber so arm wird sie vermutlich nicht gewesen sein. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, einer wildfremden Person die Rechnung zu bezahlen und hätte das in der Situation nicht gemacht. Wie ist das bei euch? Würdet ihr die Rechnungen wildfremder Menschen bezahlen und warum?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ganz klares Nein! Mir stellt sich die Frage, warum man das machen sollte? Eben weil ich nicht weiß, ob die Person es sich leisten kann oder nicht und vor allem: ich selbst kann es mir nicht leisten, mit Geld um mich zu werfen. Hat jemand noch weniger als ich, dann könnte man vielleicht darüber nachdenken, aber dann würde ich ganz sicher auch nicht die Rechnung eines Fittnessstudios zahlen, denn das ist für mich etwas, was Luxus ist. Jemand, der kein Geld hat, wird sich auch nicht in einem Fitnessstudio anmelden. So einfach ist das.

Ich würde eine Rechnung nur dann zahlen, wenn ich die Person kenne und wüsste, dass sie aktuell Probleme hat, diese zu begleichen. Manche schieben das dann ja auch auf und dann kommen schnell noch Mahngebühren dazu. Da ist es wirklich besser, wenn man sie gleich bezahlt. Einige Personen haben dann ja Probleme, um Hilfe zu bitten, da ist es wohl schlau, wenn man die Rechnung einfach ohne große Worte bezahlt.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge


Bei den wenigen Informationen, die hier gegeben sind, würde ich mich auch klar für ein Nein entscheiden. Aber vielleicht hatte Julian ja mehr Informationen. Eventuell hat die Post von der Krankenkasse irgendeine Krankheit offenbart, die den Besuch eines Fitnessstudios notwendig macht. Oder die Post von der Bank hat ein erhebliches Minus aufgewiesen. Immerhin schreibt er ja, sie solle keine Schulden machen. Dass sie den Mitgliedsbeitrag noch nicht überwiesen hat, fällt für mich nicht unter Schulden.

Im Internet liest man häufiger von solchen Geschichten. Da bezahlt jemand das Mittagessen für die gestresste, aber liebevolle Mutter und ihre Kinder vom Nebentisch. Oder er gibt der Kellnerin ein exorbitantes Trinkgeld. Auch wenn das im Endeffekt nicht viel Geld und vor allem eine einmalige Sache ist, finde ich das immer extrem freundlich. Und diese Freundlichkeit hat eine viel größere Wirkung als das Geld.

Ich bin im Moment auch nicht in der Lage, für fremde Leute Rechnungen zu übernehmen. Im Gegenteil, mir könnte gerne mal jemand aushelfen. Aber wenn man das Geld hat, finde ich das wirklich eine schöne Idee, um Gutes zu tun, wenn man zufällig in so eine Situation kommt.

Ich habe mal in Kambodscha in einem Geschäft einer Mutter eine Packung Babynahrung bezahlt. Sie hatte mich aber direkt darum gebeten und in so einem Land wird man ja rund um die Uhr um eine kleine Gabe gebeten. Aber ich fand es schön, dass ich ihr ganz direkt etwas Gutes kaufen konnte. Auch wenn sie ihr Baby wahrscheinlich gestillt und die Babynahrung verkauft hat. :think:

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ich halte solche Gesten zwar nicht für "schlimm" oder moralisch fragwürdig, aber sie erscheinen mir nicht besonders sinnvoll, und ich finde auch nicht, dass man dadurch gleich ein besserer Mensch wird. Oft grenzen derart übertriebene "Liebesgaben" an Fremde nach meinem Gefühl schon eher an Herablassung oder der edle Spender erwartet insgeheim doch eine Gegenleistung im Sinne von: "Oh, du bist ja so nett, wollen wir uns nicht mal auf einen Kaffee treffen :wink: !"

Beispielsweise habe ich schon von einem schwerreichen Typen gehört, der dazu neigt, dem Personal in Restaurants und Cafés Vorträge darüber zu halten, wieso es ihnen an Motivation mangle und dass sie ihren Job doch bitte mit einem Lächeln ausführen sollen. Und dann tut es ihm oft leid, einen "Unterprivilegierten" belehrt zu haben und er gleicht das Ganze mit 500 oder 1000 Euro Trinkgeld aus.

Ich würde das Geld natürlich auch nicht erhaben ablehnen, da ich finanziell gerade so über die Runden komme, aber ich kann es beim besten Willen nicht als eine schöne oder menschenfreundliche Geste ansehen, wenn sie in Wirklichkeit von Arroganz und Selbstherrlichkeit geprägt ist.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge



Mich würde so etwas auch eher misstrauisch machen. Immerhin hat doch fast niemand wirklich etwas zu verschenken. Mein erster Gedanken war auch, dass sich der Gönner dadurch vielleicht mehr Kontakt zu der Frau erhofft und so vielleicht ein Kennenlernen provozieren wollte.

Ich würde so eine Rechnung auch nur zahlen, wenn es sich um ein Familienmitglied oder einen engen Freund handelt, der vielleicht gerade etwas finanziell in Nöte geraten ist. Man weiß ja nicht, welche Person ansonsten hinter so einer Rechnung steht und ob diese nicht vielleicht selbst genug Geld hat.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Sicherlich würde ich nicht die Rechnungen von anderen Menschen bezahlen. Jeder kann sich nur so viel anschaffen wie er sich auch leisten kann und der Besuch in einem Fitnessstudio ist sicherlich nicht Lebensnotwendig, wenn man es sich nicht leisten kann, dann hat man sich dort auch nicht anzumelden. Sport kann auch anderweitig getrieben werden und muss sicherlich nicht im Studio stattfinden.

Würde das so einfach gehen und den Leuten der Geldbeutel so locker sitzen für komplett fremde Menschen, dann würde ich in Zukunft einfach meine Visitenkarten mit Bankverbindung verteilen, dann können sie es direkt auf mein Konto überweisen. Das ist wohl eher die Ausnahme aber sicherlich nicht mehr als ein Glücksfall was der Dame passiert ist.

Zudem ich mich auch fragen würde was nun von mir erwartet wird. Denn umsonst wird der Julian das auch nicht für sie beglichen haben. Will er ein Treffen, will er mehr oder was hat er davon? Mich würde das schon Misstrauisch machen, denn auch mit der Bankverbindung kann man weitere persönliche Daten von jemanden erfahren. Ich hätte darauf auch keine Lust, dass jemand fremdes auf einmal vor mir steht und "Gefallen" einfordert, nur weil er meine liegen gelassene Rechnung bezahlt hat ungefragt.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ich habe von dieser Geschichte auch gelesen und muss sagen, dass ich die Rechnung sicher nicht bezahlt hätte. Wenn jemand im Geschäft vor mir an der Kasse 10 Cent zu wenig für seinen Einkauf hat, dann ist das etwas anderes und dann würde ich vielleicht schon aushelfen. Aber nur weil da jemand eine Rechnung und sonstige Unterlagen in der Bahn vergessen hat, würde ich die sicher nicht bezahlen wollen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich finde die Geschichte toll. Sicherlich ist ein Fitnessstudio nicht lebensnotwendig, aber wenn man nun schon mal diese Rechnung hat muss man sie auch begleichen und wenn sie das nicht konnte und Schulden hatte ist es doch ganz nett, wenn er das trotzdem gezahlt hat.

Es ist doch einfach schön auch mal etwas zurück zu geben. Wenn man es sich leisten kann, dann kann man auch mal so etwas für jemand anderen zahlen. Ich habe anderen Leuten beispielsweise auch schon einen Kaffee bezahlt oder ein paar Cent gegeben, wenn es an der Kasse nicht gereicht hat. Das sind Kleinigkeiten, die aber dazu führen, dass andere Menschen einen kurzen Moment glücklich sind. Wenn man es sich leisten kann sehe ich da kein Problem.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^