Woran kann man asiatische Marienkäfer erkennen?
Eine Userin hat in einem anderen Thema gefragt, ob man asiatische Marienkäfer töten soll. Asiatische Marienkäfer sind nämlich eine Bedrohung für unsere einheimischen Käferchen, aber wie kann man diese Tiere auseinander halten? Immerhin kann man sich doch auch mal irren und ein einheimischen Käfer töten.
So sieht der heimische Marienkäfer aus, den kennen wir auch alle. Zum asiatischen Marienkäfer habe ich diese
Collage auf Wikipedia gefunden. Der zweite Marienkäfer aus der zweiten Reihe sieht dem Marienkäfer zum Verwechseln ähnlich.
Wie kann man asiatische Marienkäfer ganz sicher erkennen? Gibt es da ein besonderes Merkmal?
Nein, die sehen sich gar nicht zum Verwechseln ähnlich. Wie der Name schon sagt hat der einheimische Marienkäfer sieben Punkte. Von den asiatischen hat keiner genau sieben Punkte. Da sind ja immer sehr viel mehr Punkte drauf und auch nicht so symmetrisch angeordnet.
Der einheimische Siebenpunkt hat 7 Punkte. Allerdings haben wir in Deutschland fast 70 verschiedene Arten und nicht nur den Siebenpunkt. Und nicht alle Arten sind immer gleich gefärbt und gleich gepunktet. Dementsprechend ist es alles andere als leicht.
Ich habe mir eben noch einmal ganz genau verschiedene Bilder im Internet angeschaut. Kann es etwa sein, dass der asiatische Marienkäfer mehr weiße Stellen auf dem Kopf hat? Irgendwie werde ich daraus nicht so ganz schlau. Hat er vielleicht auch längere Beine als unser Marienkäfer oder ist er vielleicht sogar größer?
Theoretisch erkennt man am asiatischen Käfer auf dem Nackenschild, also dem Teil den wir als Kopf empfinden, ein deutliches W in der Zeichnung. Aber viele sind dann eben doch nicht so gefärbt. Ohne Übung ist ein dunkler Asiate mit wenig weiß beispielsweise kaum von einem schwarzen Zweipunkt mit 3 Punkten zu unterscheiden.
Es ist wirklich schwer, die kleinen Käfer auseinander zu halten. Sitzen sie nebeneinander, sieht man, welcher der heimische Käfer ist. Aber trifft man sie alleine an, muss man sehr überlegen. Der asiatische Marienkäfer ist etwas breiter und länger insgesamt als der einheimische, also minimal größer. So genau kann man das aber nicht immer abzirkeln.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2385mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?