Womit füllt ihr eine Biskuitrolle?

vom 19.06.2017, 09:56 Uhr

Wenn ich einen Kuchen backe, dann entscheide ich mich hin und wieder für eine Biskuitrolle. Der Teig ist relativ leicht herzustellen, und noch einfacher ist die Fertigstellung des Kuchens, da man nur noch eine Füllmasse herstellen, darauf verteilen und das Gesamtwerk im Anschluss zusammenrollen muss. Für eine ansprechende Optik sorgt die Herstellungsweise meistens ganz von allein, sodass man keine aufwändige Dekoration mehr braucht, und da sich geschmacklich wirklich vieles gut mit der Basis kombinieren lässt, eignet sich diese Art Kuchen auch für so ziemlich jede Vorliebe an Naschwaren und jede Jahreszeit.

Besonders gerne mache ich Biskuitrollen mit frischem Obst im Frühling oder Sommer. Ein Lieblingsrezept von mir ist Erdbeer-Biskuitrolle mit einer Quark-Sahne-Erdbeerfüllung. Man kann das ganze aber auch gut mit Himbeeren oder Heidelbeeren umformen, und ebenso machen sich Pfirsiche, Mandarinen oder eine Ananas-Kokos-Mischung als Füllung sehr gut.

Bei Freunden oder auswärts habe ich aber auch ganz andere Varianten an Biskuitrollen kennengelernt. Einmal habe ich eine sehr leckere Haselnuss-Sahne-Füllung gekostet, und auch eine Art Schokoladenmousse hat mir in Biskuitteig sehr gut geschmeckt. Als Fertigküchlein werden auch häufig Varianten mit Milch- oder Vanillecreme verkauft, und einmal bin ich auf ein Rezept gestoßen, das Dulce de Leche, also karamellisierte Kondensmilch, als Füllung vorgeschlagen hat, was meiner Meinung nach auch sehr interessant klingt.

Welche Version der Biskuitrolle ist euer Favorit? Bevorzugt ihr eher fruchtige und leichte Cremes, oder aber süße sahnige Varianten?

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Wenn man unerwarteten Besuch bekommt und fast nichts im Haus hat, dann gibt es noch die Blitzvariante, dass man die Rolle einfach mit einer roten Marmelade bestreicht und aufrollt. Gegebenenfalls kann man je nach Vorratslage die Marmelade auch noch mit etwas Fruchtpüree vermischen.

Lecker ist es auch, vor allem in der kalten Jahreszeit, wenn man die Rolle mit Buttercreme füllt. Die kann man ja auch unterschiedlich aromatisieren. Wenn man Schokoladenbuttercreme nimmt, kann man eine Biskuitrolle ja auch so dekorieren, dass sie wie ein Baumstamm aussieht. Allerdings ist Buttercreme nicht gerade ein Schlankheitsmittel und eher dann als Fülle geeignet, wenn man reichlich Gäste erwartet und den Kuchen nicht alleine vertilgen muss.

Wenn man eine Eismaschine mit Kompressor hat, kann man die Rolle auch nach dem Backen leer aufrollen und danach dann warten dass sie abkühlt. Wenn sie abgekühlt ist, kann man sie vorsichtig mit selbst gemachtem Milcheis füllen und schnell verzehren. Allerdings darf man dafür den Biskuit nicht so lange backen bis er zu trocken ist, sonst bricht er beim wiederholten Öffnen und Schließen der leeren Rolle. Eis aus einer Maschine mit Kühlakku eignet sich eher nicht, weil da meist die Konsistenz zu weich ist. Das müsste man dann erst mal in der Kühltruhe so lange nachfrieren, bis es standfest genug ist um als Fülle zu taugen.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Da gibt es doch fast nichts, was man nicht einfüllen kann und jeder mag etwas anderes. Mich kann man mit bestimmten Sachen einfach nur jagen, wie mit einer Frucht-Quarkmischung einfach weil das nicht meines ist. Gleiches auch mit einer Käsesahnefüllung, einfach nicht mein Ding. Dagegen mag ich es, wenn Schokolade mit im spiel ist und ob das nun einfach aufgestrichen mit Nutella ist, oder auch als Creme spielt eher eine Nebenrolle.

Da ich das auch nur selten esse und vielleicht 1-2 mal im Jahr, achte ich dabei auch nicht auf Kalorien und solche Dinge und brauche auch keine leichten Sachen, damit ich mir diesen Konsum dann wieder schön rede. Würde ich mir das jeden zweiten Tag in die Figur pressen, dann würde ich darüber sicherlich auch anders denken als bei meinem geringen Konsum solcher Sachen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^