Wollen Menschen unbedingt belogen werden?

vom 14.08.2017, 06:05 Uhr

Ich habe kürzlich mit einer Bekannten über das Lügen diskutiert. Sie meinte, sie würde Politikern grundsätzlich nichts glauben, weil sie jeden Politiker für einen notorischen Lügner hält. Sie geht sogar so weit zu behaupten, dass es in der Natur des Menschen liegen würde, dass dieser unbedingt belogen werden möchte. Daher würden die Politiker im Prinzip nur das geben, was sich das Volk von Natur aus wünscht.

Ich finde das offen gesagt zu kurz gedacht und ich habe ein Problem mit Pauschalisierungen. Ich möchte zum Beispiel nicht belogen werden. ich finde die brutale Wahrheit immer besser als die schönste Lüge, daher finde ich nicht, dass man ein ganzes Volk in dieselbe Schublade stecken kann bzw. sollte.

Gehört ihr zu den Menschen, die unbedingt belogen werden wollen? Oder macht ihr das abhängig vom Thema? Meint ihr, dass es in der Natur des Menschen liegt, unbedingt belogen werden zu wollen? Oder ist das kompletter Unsinn?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich würde jetzt direkt so weit gehen, zu behaupten, dass Menschen belogen werden wollen, aber bei manchen bekommt man das Gefühl. Einige sind einfach nicht in der Lage, die Wahrheit zu verkraften. Egal wie schön man sie verpackt, wie asozial man sie rüber bringt oder wie ehrlich. Sie heulen einfach für jeden Scheiß und sind unzufrieden. Leider eine Charaktereigenschaft, die ich sehr häufig sehe.

Manch ein Mensch in der Vergangenheit war auch der Meinung, dass man lieber so getan hätte, dass die Beziehung gut sei, ehe man wusste, dass man betrogen wurde usw. Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass man manchmal wirklich traurig ist und Angst hat, die Wahrheit zu wissen. Das möchte ich nicht abstreiten, aber wirklich lieber mit Lügen leben, als der Wahrheit? Das kommt für mich nicht infrage, egal welche krasse Wahrheit es wäre. Selbst mein Freund mir jetzt sagen würde, ich stehe auch auf Männer, dann will ich das wissen!

Ansonsten glaube ich schon, dass Menschen zumindest manipulativ sind und durchaus einige Menschen notorische Lügner sind. Abgesehen von Narzissten, die das beherrschen wie eine 1. Politiker sind auch in gewisser Weise Narzissten und manipulative Menschen. Ihnen geht es nie um das Leben der Gesellschaft, sonst würde man diese nach deren Bedürfnisse fragen. Man entscheidet über deren Köpfe hinweg und gibt sich politisch als das Nonplusultra.

Politiker glaube ich daher auch wirklich nichts, absolut nichts. Das sind für mich absolute Lügner und das sogar von Berufswegen noch gut bezahlte Lügner. Ansonsten bin ich der Meinung, dass es kein pauschale Antwort darauf gibt, ob Menschen belogen werden möchten oder nicht. Kann mir aber nicht vorstellen, dass die Menschen Bock haben, belogen zu werden.

Benutzeravatar

» Kätzchen14 » Beiträge: 6121 » Talkpoints: 1,40 » Auszeichnung für 6000 Beiträge


Ich kann es mir auch vorstellen, dass es Menschen und Situationen gibt, wo die Wahrheit vielleicht schwer zu ertragen ist und wo man vielleicht auch in dem Moment mit einer Lüge glücklicher ist und besser leben kann. Aber verallgemeinern würde ich das sicher nicht und ich würde im Großen und Ganzen schon sagen, dass die meisten Menschen es doch eher schätzen, wenn man ihnen die Wahrheit sagt und sie nicht anlügt.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^