Wohnungsbesichtigung - Vermieter will Kaution für Schlüssel
Das Paar A sucht eine Wohnung und hat eine interessante Wohnung im Internet gefunden, die auch ohne Provision zu vermieten ist. Denn es ist ein privater Vermieter. Zur Kontaktaufnahme kann man eine e-Mail schreiben oder eine Handynummer anrufen. Das Paar A hat sich für das Handy entschieden.
Am Telefon sagte der Vermieter, dass er in den nächsten Tagen sehr wenig Zeit hat und er den Schlüssel vorbei bringen kann. Er müsste dann aber eine Kaution von 300 Euro verlangen, die Paar A bei Schlüsselübergabe sofort wieder bekommen.
Herr A hat dann erst mal darum gebeten, dass man sich das überlegt. Frau A findet das auch sehr komisch. Das Paar ist kritisch und denkt, dass es doch nur um Betrug handeln kann. Was ist, wenn sie irgendeinen Schlüssel bekommen, der mutmaßliche Vermieter dann die Kaution kassiert und man das Geld nie wieder sieht? Wie sollte das Paar sich verhalten? Ist eine Kaution für die alleinige Wohnungsbesichtigung ohne den Vermieter üblich, damit man den Schlüssel bekommt? Habt ihr das schon erlebt?
Nein, von einer Kaution nur für den Schlüssel habe ich noch nie gehört und muss auch zugeben, dass der Sachverhalt mehr als dubios ist. Es sei hier aber die Frage gestattet, woher die Information zur Wohnung denn überhaupt stammt?
"Internet"? ist eine etwas ungenaue Quellenangabe. Handelt es sich um eine Plattform für Wohnungen, eine einfache Anzeige, eine Onlinezeitung oder etwas entsprechendes? Wenn es sich um eine Plattform handelt, so würde ich direkt einmal den Admin oder Moderator kontaktieren und meine Bedenken schildern.
Allgemein würde ich aber die Finger von dem Angebot lassen: Eine Besichtigung ALLEIN, ohne betreuende Person die einen begleitet, mit einer Kaution für den Schlüssel ist mehr als dubios. Zudem wäre dann die Frage: Wie gelangt man denn an den Schlüssel? Und warum so viel Geld? Und wer ist der Anbieter denn überhaupt?
Ich finde das schon dreist und kann mir nicht vorstellen, dass das ein seriöser Vermieter machen würde. In Vorleistung sollte man wegen ein paar Schlüsseln nicht gehen. Man könnte das natürlich irgendwie vertraglich festhalten, aber so eine richtige Absicherung ist das ja auch nicht. Ich würde darauf bestehen, dass er euch die Wohnung zeigt und wenn er keine Zeit hat, dann muss er eben einen Bekannten von sich fragen oder es findet eben kein Deal statt.
Das scheint mir ein neues, dreistes Betrugsmanöver zu sein. Ist dem Paar A denn bekannt, wo sich die Wohnung genau befindet? Wenn sie die Straße und Hausnummer kennen sollten, können sie dort vorbeifahren und einen Hausbewohner fragen.
Ich finde das tatsächlich nicht in Ordnung. Eigentlich sollte man die Polizei informieren und den Mann mit dem Schlüssel kommen lassen. Dann kann die Polizei ihn gleich mitnehmen.
Klingt wirklich ein wenig nach Betrug. Ich hätte ihm allerdings die 300€ gegeben, wenn er mir den Perso vorgelegt und eine Quittung unterschrieben hätte. Was hätte da schon großartig passieren können. Ich kann auch den Gedankengang des Vermieters nachvollziehen. Wenn er den Schlüssel nicht mehr zurück bekommt, heißt das er muss alle Schlösser austauschen. Da würden auch Kosten auf ihn zukommen. Wenn es um Mietkaution geht, dann kann ich aber die Basler Mietkaution empfehlen. Da sind sowohl Vermieter als auch Mieter immer auf der sicheren Seite. Die Bürgschaft übernimmt dann nämlich die Bank.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2392mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5931mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3841mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller