Wohngegend wegen löchrigen Fassaden meiden?

vom 05.10.2015, 19:18 Uhr

Viele Wohnhäuser in Deutschland haben mit löchrigen Fassaden zu kämpfen. Schuld sind Spechte, die Löcher reinhauen und wenn man Pech hat, errichtet ein anderer Vogel in diesem Loch dann auch noch sein Nest und man muss mit der Reparatur warten. Eine Bekannte von mir hat mit ihrem Mann einen Neubau in einer Gegend bezogen, wo viele Häuser von solchen Löchern betroffen sind.

Ich selbst hätte das an ihrer Stelle vielleicht nicht unbedingt gemacht. Wenn die Versicherung nicht zahlt. können da mitunter schon größere Kosten auf einen zukommen, wenn man solche Löcher wieder reparieren muss. Und da viele Häuser in der Nachbarschaft davon betroffen sind, wird es meine Bekannten früher oder später sicherlich auch erwischen.

Würdet ihr euch ein Haus in einer ländlichen Gegend kaufen, wo viele Fassaden wegen Vögeln Löcher bekommen haben? Wäre es euch egal, dass man auf diese Weise mit Schäden rechnen muss, die man meist auch selbst bezahlen muss? Oder würdet ihr eine solche Wohngegend auch direkt meiden?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Nicht jedes Haus in einer Wohngegend ist genauso wie die anderen. Spechte können nur Löcher in die Fassade machen, wenn das Haus mit Styropor gedämmt wurde. Das ist die billigste Variante, aber wegen den Spechten auch eine ziemlich schlechte Idee. Vielleicht waren die Vorbesitzer des Hauses deiner Bekannten ja schlauer und haben eine andere Dämmvariante genutzt. Dann hat sie auch keine Probleme mit Spechten zu erwarten.

Ich würde aufgrund der Problematik generell mit Styropor gedämmte Häuser meiden. Egal, ob die umstehenden Häuser von Spechten schon entdeckt wurden. Denn auch, wenn das noch nicht passiert ist, ist das keine Garantie.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^