Woher kommen Mehlkäfer in der Wohnung?

vom 10.07.2016, 23:15 Uhr

Vorhin ist mir an der Wand meines Zimmers ein kleiner, schwarzer Käfer aufgefallen, der seine Flügel aufgespannt hat, losgeflogen ist und von jetzt auf gleich nicht mehr zu sehen war. Ich habe die Augen offen gehalten, konnte ihn aber erstmal nicht wieder finden.

Da ich abends gerne das Fenster offen habe (meistens mit Licht an) bin ich Insekten im Zimmer schon gewöhnt, die kommen immer wieder rein und werden vom Licht angezogen. Eben gerade ist der schwarze Käfer dann über den Boden gekrabbelt und ich habe ihn gefangen. Eine kurze Recherche im Internet ergab, dass es sich wohl um einen Mehlkäfer handelt.

Wie der Name schon sagt, halten diese Käfer sich normalerweise im Mehl auf oder auch in anderen Getreideprodukten. Ich habe in meinem Zimmer kein Mehl, keine Getreideprodukten oder andere Lebensmittel. Das einzige Lebensmittel was hier ist, ist eine Flasche Wasser. Und die Küche befindet sich in einer ganz anderen Etage.

Natürlich mache ich mir jetzt Gedanken, ob der Käfer nicht der einzige in meinem Zimmer ist. Ich kann mir aber nicht vorstellen, wo er gelebt haben soll. Kann es sein, dass er Käfer einfach durchs Fenster kam? Und ich mir keine Gedanken machen muss?

» Techniklover » Beiträge: 394 » Talkpoints: 11,83 » Auszeichnung für 100 Beiträge



In der freien Natur leben Mehlkäfer wohl in Holz und Vogelnestern. Es muss also nicht zwingend sein, dass sie irgendwo aus einem Haushalt bzw. einer Küche kommen.

Da sie nachtaktiv sind, wird sich das der Käfer wohl einfach verflogen haben und durch den Fenster in deinem Zimmer gelandet sein. Viele Insekten werden ja auch vom Licht angezogen. So lange es sich nur um einen Käfer handelt, würde ich mir da keine Sorgen machen. Wenn allerdings mehrere auftauchen, würde ich doch mal eher nachforschen, woher sie kommen könnten.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^