Wofür Coffee-to-go Becher aus Porzellan verwenden?
Ich sehe im Internet, aber auch in Geschäften immer sehr schöne Kaffeebecher in Coffee-to-go-Stil, welche jedoch aus Porzellan sind. Diese Becher haben meistens ein sehr schönes Design und haben einfach die Form dieser to go Becher und auch so einen Deckel, der dann meistens aus Silikon oder Gummi ist.
Ich wollte mir schon immer so einen Becher kaufen, da ich ihn dann als ganz normalen Kaffeebecher für zu Hause verwenden möchte. Den Deckel muss man ja nicht immer verwenden, wobei ich mir diesen eigentlich dennoch ganz praktisch vorstelle, wenn man beispielsweise morgens auf dem Balkon frühstücken möchte und verhindern will, dass irgendwelche Insekten da rein fliegen.
Besitzt ihr so einen Coffee-to-go Becher aus Porzellan auch? Wofür würdet ihr so etwas verwenden? Oder findet ihr solche Becher eher unnötig?
Zum Mitnehmen ist das sicherlich kein idealer Becher, aber gerade die Situation, die du da beschrieben hast kommt mir sehr bekannt vor. Ich nutze meinen Porzellanbecher auch gerne auf dem Balkon oder wenn ich am Schreibtisch sitze, weil das einfach sehr praktisch ist, wenn kleine Tiere sonst in den Getränken landen würden.
Ich finde meinen Becher ganz praktisch wenn ich am Schreibtisch sitze und neben der Arbeit einen Kaffee trinken möchte. Der Kaffee bleibt durch den Deckel länger warm und ich muss mir keine Sorgen machen, dass ich irgendwas aus Versehen verschütten könnte.
Bei mir halten sich die Tiere, die sich in meinem Kaffee ertränken wollen, in Grenzen, deshalb habe ich noch nicht darüber nachgedacht, dass der Deckel praktisch werden könnte, wenn ich wieder auf der Terrasse frühstücken kann. Aber da mein Becher größer ist als meine normalen Kaffeebecher muss ich damit dann weniger oft in die Küche laufen um mir noch einen Kaffee zu machen, das ist doch auch praktisch.
Habt ihr noch nie eine Laptop Tastatur durch ein verschüttetes Getränk zerstört? Ich schon. Kaffee eignet sich dafür prima. Von daher sind solche Becher mit Deckel durchaus eine sinnvolle Sache, wenn man am Computer einen Kaffee trinken möchte.
Ja, es gibt auch diese Thermobecher für unterwegs mit Deckel. Allerdings sind die innen oft aus Kunststoff. Ein Becher aus Porzellan mit Deckel oder aus Edelstahl mit Deckel finde ich da wesentlich attraktiver. Erstens hält das Material meist länger, da Kunststoff von heißen Getränken früher oder später doch angegriffen wird. Zweitens weiß man je nach Kunststoff nie sicher, welche Chemikalien vielleicht in ein heißes Getränk übergehen. Bei Porzellan kann man da gut recht entspannt bleiben.
Ich hab mal an einem Produkttest von Villeroy und Boch teilgenommen und hier wurde mir auch ein Coffee-To-Go-Becher aus Porzellan zugeschickt. Das war schon eine prima Sache. Ich weiß leider nicht, ob es diesen inzwischen schon zu kaufen gibt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1505mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2588mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 819mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 646mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1205mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung