Wo Router platzieren für den besten WLAN-Empfang?

vom 17.04.2017, 21:31 Uhr

Bei uns passiert es regelmäßig, dass die WLAN-Verbindung kurzzeitig abbricht, was meistens aber nicht so schlimm ist, da es ja nur kurz so ist. Das kenne ich aber auch von meinen Eltern und meinem Freund so, da diese das gleiche Problem haben.

Ich habe nun vor kurzem von einem Bekannten gehört, dass man den Router am besten in der Mitte der Wohnung platzieren soll. Außerdem soll man ihn nicht in die direkt Nähe von Telefon oder anderen Geräten stellen, da der Empfang darunter leiden kann.

Wo soll man den Router in der Wohnung am besten platzieren, damit der Empfang am besten ist? Warum soll es denn ausgerechnet die Mitte der Wohnung sein und was man das für einen Unterschied? Wie groß sollte der Abstand zu anderen Geräten tatsächlich sein? Macht das alles überhaupt einen merklichen Unterschied?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Als wir unseren ersten richtigen WLAN-Router hatten, war er unten im Keller mit den zuständigen Signalkabeln. Die Leute die damals unten im Keller gelebt haben hatten logischerweise den besten WLAN Empfang, und die die im 1.Stock waren eher mittelmäßig bis schlecht, mittlerweile haben wir den Router im Erdgeschoss in einer Spalte wo es sowohl Empfang nach oben, als auch nach unten hat, und wir sind alle, zufrieden. Was man dazu sagen muss ist dass der Router der neueste aus dem Hause AVM ist, und somit auch der stärkste, wie wir finden ist dass auch so.

» silasbeb » Beiträge: 133 » Talkpoints: 33,84 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^