Wo bewahrt ihr eure Krankenkarte auf?
Ich habe meine Krankenkarte immer in meinem Portemonnaie und das habe ich immer dabei wenn ich unterwegs bin. Dort ist nicht nur Geld enthalten, sondern auch mein Semesterticket und mein Führerschein. Es spielt also keine Rolle ob ich mit dem ÖPNV oder mit dem Auto fahren will, das Portemonnaie ist immer dabei und somit auch die Krankenkarte meiner Krankenkasse.
Bei meinem Schwager scheint das aber nicht der Fall zu sein. Er rief gestern an und wollte in die Notaufnahme gefahren werden. Dummerweise war seine Frau zur Arbeit gefahren und im Auto selbst hatte er seine Krankenkarte gelagert. So mussten wir leider einen großen Umweg machen und erst die Karte abholen bevor wir ins Krankenhaus fahren konnten. Ich verstehe gar nicht, warum man seine Krankenkarte und wichtige Papiere überhaupt im Auto lagern kann.
Wie ist das bei euch? Wo bewahrt ihr eure Krankenkarte auf? Habt ihr sie im Notfall immer schnell griffbereit?
Ich habe meine Krankenkarte auch immer in meinem Portemonnaie. Da geht sie nicht verloren und ich weiß immer, wo sie ist. Das ist bestimmt auch in einem Notfall wichtig. Ich weiß nicht, wie das hierzulande so ist, aber wenn man überfahren wird und ins Krankenhaus gefahren wird, dann ist es sicherlich gut, wenn die Ärzte sehen, dass man versichert ist.
Mein Freund bewahrt seine Krankenkarte aber immer daheim auf. Das finde ich unsinnig, denn so muss man auch bei jedem Arztbesuch daran denken, diese einzupacken. Es kam häufiger vor, dass mein Freund nach einem Arztbesuch gleich noch einmal zu dem Arzt rennen durfte, da er die Karte nachzeigen musste.
Der Nachteil, wenn man alles in seinem Geldbeutel hat, ist zwar, dass man sich im Falle eines Verlustes alles neu ausstellen lassen muss, aber dieses Risiko gehe ich ein. Bisher habe ich meinen Geldbeutel auch noch nie verloren bzw. mir klauen lassen.
Hätte ich meine Krankenkarte nicht ständig im Geldbeutel, hätte ich sie wohl bei einem Arztbesuch schon des öfteren vergessen. An Dinge zu denken, die ich mitnehmen muss, ist nämlich nicht unbedingt meine Stärke, aber den Geldbeutel habe ich immerhin immer dabei.
Ob man die Karte im Notfall dabei hat oder nicht, ist aber wohl relativ egal, schließlich sind die Ärzte dann so oder so verpflichtet, einen zu behandeln und wenn die Karte zu Hause liegt, wird wohl ein Angehöriger in der Lage sein, diese recht bald beizubringen. Bei einem Unfall könnte das Portemonnaie theoretisch auch verloren gehen und dann ist sie erstmal weg.
Ich bewahre meine Krankenkassenkarte auch in meinem Portemonnaie auf. Sicher ist da das Risiko auch gegeben, dass ich das verliere oder es mir gestohlen wird. Aber trotzdem ist es mir eben wichtig, dass ich im Falle eines Falles die Karte auch bei mir habe und nicht noch irgendwohin fahren muss, um sie zu holen. Darum möchte ich sie einfach dabei haben und da ich mein Portemonnaie immer bei mir habe, ist die Karte eben automatisch auch da, wo ich bin.
Meine Krankenkarte ist immer in meinem Geldbeutel, wobei da auch alle anderen wichtigen Karten drin sind. Meinen Geldbeutel habe ich eigentlich immer dabei, wenn ich aus dem Haus gehe und von daher habe ich meine Krankenkarte immer dabei. Ich finde es auch gut, die Karte im Geldbeutel zu haben, da ich so immer genau weiß, wo sie ist, auch wenn ich zu Hause bin. So muss ich nicht immer zuerst danach suchen, wenn ich sie brauche.
Ich wüsste nicht, was das für einen Sinn haben soll, wenn man die Karte nicht im Geldbeutel hat. Immerhin ist das doch ganz unpraktisch, wenn alle Karten woanders sind. Aber vielleicht musste dein Schwager die Karte ja beim Arzt vorzeigen und hat dann nicht mehr dran gedacht, sie in den Geldbeutel zurück zu tun. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Grundsätzlich ist meine Krankenkarte auch erst mal im Geldbeutel. Aber ich hab ja das Problem mit der Bienengiftallergie. Ich habe eine Gürteltasche, in der ich im Sommer die Notfallmedikamente immer bei mir habe. Also auch beispielsweise beim Gassigehen. Da will ich definitiv keine Handtasche und meinen Geldbeutel mitnehmen. Aber meine Krankenkarte hab ich dann schon immer in dieser Tasche.
An sich kein Problem, weil ich ja im Sommer auch nirgendwo ohne diese Tasche hinkann. Die hab ich genauso bei mir wie andere eben ihren Geldbeutel. Dennoch kommt es schon mal zu Situationen, in denen sie dann nicht dabei ist.
Aber für den Notfall ist sie eigentlich ja gar nicht so entscheidend. Behandelt wird man so oder so und ich glaube auch nicht schlechter. Denn dass ein Patient versichert ist, davon ist in Deutschland ja auszugehen. Und es ist ja nicht so, dass die Ärzte sich bei Notfallmaßnahmen gegen irgendetwas entscheiden, weil der Patient laut Karte bei der Krankenkasse XY ist und die das nicht abdeckt.
Also in dem beschriebenen Fall wäre ich auch gar nicht mit dem Schwager zu seinem Auto gefahren, sondern gleich in die Notaufnahme. Sobald er da aufgenommen wurde, kann man das schon regeln, dass die Karte nachgereicht wird.
Ich hab meine Krankenkarte immer in meinem Portemonnaie. Wie jede andere Karte auch. Ich finde dafür ist dies ja auch da. Was nützt es mir wenn ich die Karte vielleicht sicher zu Hause liegen habe, aber mir dann etwas passiert und ich oder jemand anderes extra dorthin fahren müssen um die Karte zu holen. Für meinen Sohn habe ich die Karte auch immer am Mann. Früher hatte ich diese immer in seinem U-Heft.
Aber da ich dieses nicht ständig mit mir rum tragen möchte, habe ich die Karte raus genommen. Was sich auch schon von Vorteil erwiesen hat als wir einmal spontan ins Krankenhaus mussten. So musste ich nicht extra nach Hause fahren und ihn alleine auf Station lassen. Der einzige Nachteil ist nur wenn man so wie ich sein Portemonnaie verliert, auch gleich alle Karten weg sind. Und die Rennerei kennt wahrscheinlich jeder.
Mein Mann und ich tragen beide unsere Krankenkassenkarte im Portemonnaie mit uns. Es kann ja immer zu einem Notfall kommen, bei dem man die Karte dann plötzlich braucht und ich würde kaum vor jedem Arztbesuch daran denken, die Karte einzustecken. Ich erlebe es immer wieder mal, dass ein Patient in der Praxis steht und vergessen hat, seine Versichertenkarte mitzunehmen. Das das ist dann für alle Beteiligten natürlich ein Mehraufwand.
Ich habe meine Geldbörse auch noch nie verloren und brauchte daher auch noch keine Ersatzkarte. Mir ist es lieber die Versichertenkarte im Portemonnaie mit mir zu führen, so habe ich sie immer Griffbereit.
Es wird gerade so getan, dass man nur behandelt werden kann in einem Notfall wenn man diese Krankenkassenkarte am Mann hat. Das ist nicht so, es erleichtert die Bürokratie mehr aber auch nicht und solange man noch in der Lage ist seinen Namen und Adresse zu nennen, kann das auch vorläufig aufgenommen werden und die Karte nachgereicht werden.
Wenn sich jemand nicht mehr äußern kann, dann wird dieser einfach unter einer fiktiven Nummer bzw. Namen geführt der hinterher ersetzt wird wenn die Identität bekannt ist oder die Karte entsprechend vorgelegen hat.
Somit finde ich es zwar nett, wenn jemand die Karten für uns Sanitäter und auch das Krankenhaus hinterher dabei hat, aber es ist auch kein Beinbruch wenn nicht. Denn mir ist es eigentlich egal wie jemand heißt für meine Abrechnung brauche ich nur wenige Angaben die die meisten noch hinbekommen.
Ich habe meine Karte nicht im Geldbeutel, einfach weil dort kein Platz mehr ist. Für meine ganzen Karten die ich nicht täglich brauche, habe ich ein extra Kartenbeutel mit entsprechenden Fächern die nur für Karten ausgelegt sind. Im Normalfall führe ich das ganze auch mit mir mit, aber eben nicht zwangsläufig immer. Es wurde mir bislang weder entwendet noch habe ich es verloren und brauchte somit auch keine Ersatzausstellung für die ganzen Karten.
Ich bewahre solche wichtigen Sachen wie die Krankenkarte in meinem Geldbeutel auf, wo dann noch andere Karten sowie der Personalausweis auf ihren Einsatz warten. Ich finde das viel praktischer so und mein Portemonnaie habe ich immer dabei, wenn auch in immer unterschiedlichen Handtaschen. Das gehört schon so zur Routine, dass ich das gar nicht vergessen kann, egal ob ich gezielt einkaufen möchte oder nicht. Schließlich braucht man immer etwas davon und wenn es gerade kein Geld und keine EC-Karte ist, dann braucht man eben den Führerschein, den Personalausweis oder eben die Krankenkarte.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2351mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5920mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?