Wirkung von Alkohol mehr merken, wenn er warm ist?

vom 31.10.2017, 15:45 Uhr

Wenn ich in der letzten Zeit Alkohol getrunken habe, dann war es meistens hin und wieder ein Glas Wein. Nun hatte ich gestern mit meiner Freundin aber zum ersten Mal in dieser Saison eine Tasse Glühwein getrunken. Obwohl der Glühwein nur wenig Prozent Alkohol hatte, habe ich diesen dann doch recht schnell gemerkt - und das nach wenigen Schlucken. Das ist bei normalen Wein nicht so extrem bei mir.

Meine Freundin meinte auch, dass ihr Glühwein immer sehr schnell zu Kopf steigt, was allerdings an der Wärme liegen würde. Warmer Alkohol würde immer mehr zu Kopf steigen. Ob diese Erklärung nun tatsächlich so stimmt, kann ich nicht beurteilen.

Irgendwie ist es ja auch unlogisch, da man ja trotzdem gleich viel Alkohol zu sich nimmt - egal ob warm oder kalt. Aber mir kommt es auch immer so vor. Merkt man die Wirkung von Alkohol mehr, wenn dieser warm getrunken wird? Wie ist es bei euch?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich kann an sehr warmen Tagen eigentlich gar nichts trinken, denn ich merke die alkoholische Wirkung in der Hitze definitiv stärker und ich denke, das geht vielen so. Wenn das Getränk eisgekühlt ist, geht es vielleicht noch, aber insgesamt denke ich nicht, dass es ratsam ist in der Hitze Alkohol zu konsumieren. Eine Bekannte hat bei einem Grillfest im Sommer mal mehrere Gläser Rotwein geleert, die ihr in dieser Menge normalerweise nichts ausmachen, diesmal aber fing sie an stark zu schwitzen und musste sich hinlegen.

» Schneeblume » Beiträge: 3095 » Talkpoints: -0,03 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^