Wird McDonald's durch vegane Nuggets attraktiver?

vom 21.03.2019, 10:46 Uhr

Schon seit einiger Zeit haben Fastfood-Ketten wie McDonald's Probleme mit abnehmenden Kundenzahlen. Daher wurden verschiedene Strategien getestet, um wieder attraktiver für die Kunden zu werden. Vor kurzem wurden zum Beispiel vegane Nuggets eingeführt. Meint ihr, dass McDonald's durch vegane Nuggets wieder attraktiver oder beliebter bei den Menschen in Deutschland wird? Oder habt ihr da eure Zweifel?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Irgendwie finde ich es lächerlich. Nicht mal von McDonald´s, sondern weil ich nicht verstehen kann, warum Menschen die vegan leben wollen dann fleischähnliche Produkte haben wollen. Ich glaube nicht, dass man mit einen paar Nuggets attraktiver wird. Immerhin müsste man dann ja auch diese Nuggets extra zubereiten, an einem extra Standort oder will man die selbe Friseuse nehmen wie für die anderen Nuggets? Ich finde es etwas kurz gedacht und glaube nicht, dass man damit mehr Kunden bekommt, aber ich bin auch einfach nicht die Zielgruppe.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Diese Nuggets sind eben NICHT fleischähnlich. Da hat McDonalds tatsächlich mal was richtig gemacht und spricht die Leute an, die gerne mal vegan essen, aber Fleischersatz nicht mögen oder gemerkt haben, wie ungesund das Zeug eigentlich ist.

Die Nuggets bestehen aus Gemüse, das von einem Kartoffelteig zusammen gehalten wird, der ist dann auch für die typische Nuggets Form verantwortlich. Auf den Bildern sehen sie wirklich lecker aus und ich würde sie auf jeden Fall probieren falls ich mal wieder bei McDonalds essen sollte. In der Regel kaufe ich da aber nur Kaffee.

Je nach Lage können mehr vegane Produkte wahrscheinlich schon zu mehr Kundschaft führen. In der Innenstadt, wo du ganz viele verschiedene Essensangebote hast natürlich eher nicht, aber wenn du nur die Wahl zwischen Würstchenbude und McDonalds hast - wie hier vor einem Einkaufszentrum - dann hattest du halt vorher als Veganer die Wahl zwischen Pommes und Pommes. Wenn du jetzt zu deinen Pommes noch Gemüsenuggets haben kannst ist das schon attraktiver als die Würstchenbude.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ramones hat geschrieben:sondern weil ich nicht verstehen kann, warum Menschen die vegan leben wollen dann fleischähnliche Produkte haben wollen.

Vielleicht weil die meisten Menschen nicht von Geburt an vegetarisch und vegan aufwachsen und diese fleischähnlichen Produkte einfach gewohnt sind? Weil Menschen nicht aufgrund vom Geschmack auf Fleisch verzichten, sondern weil sie mit der furchtbaren Massentierhaltung nichts anfangen können?

Außerdem: Wer sagt denn, dass Nuggets eine Fleischform haben. Fleisch wird auch erst in diese typischen Lebensmittelformen verarbeitet. Genauso wie Bratlinge, Nuggets, Würste oder ähnliche Produkte. Sie werden vom Menschen in diese Form gebracht. Wieso sollten Vegetarier und Veganer diese typischen Lebensmittelformen nicht nutzen?

Was sind Nuggets überhaupt? Panierte und frittierte Stücke aus Hühnerfleisch, die in eine perfekte und mundgerechte Größe geschnitten wurde. Wieso sollte das nur Fleischessern vorbehalten sind? Paniertes und frittiertes Gemüse gibt es auch in Asien, da muss man nur bei dem asiatischen Restaurant in der Nähe auf die Speisekarte schauen und man wird es finden.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Die meisten Fast-Food-Ketten bieten schon länger Optionen für Vegetarier an, aber da auch die Zahl der Veganer immer mehr anwächst und bis jetzt noch nicht allzu viele Angebote in dieser Sparte existieren, kann ich mir schon vorstellen, dass McDonalds mit einer solchen Aktion zumindest bei der angesprochenen Zielgruppe etwas positive Aufmerksamkeit erregt.

Ich selber wäre einer Kostprobe der veganen Nuggets auch nicht abgeneigt, zumal es sich tatsächlich um frittierte Gemüse-Teilchen und nicht um irgendwelche künstlich wirkenden Ersatzstoffe handelt, die Fleisch in Sachen Optik, Geschmack und Konsistenz nachahmen sollen. Immerhin finde ich auch Gemüse-Stäbchen als Alternative zu Fischstäbchen und andere Finger Foods auf Gemüsebasis ziemlich lecker. Vermutlich wäre es zwar nicht meine erste Wahl, wenn ich schon einen Fast Food Tempel ansteuere, aber ein Experiment damit würde ich wagen.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ich verstehe auch nicht, was an veganen oder Gemüsenuggets jetzt lächerlich sein soll. Es gibt schon lange in manchen Restaurants vegetarische Kroketten, die auch nur aus einem Kartoffelteig und Gemüse bestehen. Warum müssen Menschen, die nur Gemüse essen, nun den Kartoffelessern die Idee klauen?

McDonalds wird für mich mit veganen Nuggets nicht attraktiver. Sie müssen halt nachziehen, weil sich die Nachfrage wahrscheinlich verändert hat. Also rein wirtschaftliche Aspekte und das Ansprechen eines neuen Klientels werden wahrscheinlich das gesetzte Ziel darstellen.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Meiner Ansicht wird das die Veganer auch nur im Notfall, wenn keine andere Alternative vorhanden ist, in den McDonalds locken. Viele Veganer achten ja auch sehr auf die Umwelt und daher schließt sich ein häufiger Besuch in diesen Fast Food Ketten mit Umweltbewusstsein fast schon aus. Eine ganze Tüte von dem Zeug produziert ja wahnsinnig viel Müll, das gilt natürlich generell für viele Fast Food Anbieter. Aber die Veganer von denen ich weiß, setzen schon auch sehr auf Nachhaltigkeit.

In den letzten zehn Jahren kann ich meine Besuche dort an einer Hand abzählen, so toll schmeckt es da nicht und ich bin dem irgendwie entwachsen. Aber ich wäre auch als Nicht-Veganer durchaus mal geneigt, die Nuggets zu probieren. Übrigens auch dann, wenn sie nach Hühnchen schmecken würden, aber in Wahrheit vegan wären. Manche verstehen einfach anscheinend nicht, dass Vegetarier und Veganer den Geschmack von Fleisch nicht per se alle widerlich und abstoßend finden und daher leichten Herzens darauf verzichten.

Dahinter steckt eine Weltanschauung, keine persönliche Geschmacksfrage. Wenn dem so wäre, dann wäre die Sache auch viel einfacher. Die Veganer nehmen mit ihren Surrogat-Produkten auch keinem Fleischesser irgendetwas vom Teller, keiner muss sich also aufregen.

» Verbena » Beiträge: 4977 » Talkpoints: 2,53 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Ich finde schon, dass Fastfood-Ketten generell zu wenig vegetarische Produkte anbieten. Da bekommt man ja höchsten einen Veggie-Burger wenn man Glück hat oder man sich ansonsten die Speisen ohne Fleisch bestellen, bezahlt aber den normalen Preis dafür. Ich denke, dass es schon eine Lücke ist, dass McDonalds und Co auch mehr vegetarische und vielleicht auch das ein oder andere vegane Gericht anbieten. Allerdings denke ich, dass doch noch mehr kommen muss als ein paar vegane Nuggets.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Je größer das Speisenangebot desto mehr Menschen kommen. Ich denke, dass es auf keinen Fall schadet, wenn es bei Fast-Food-Ketten auch vegane Nahrung gibt. Das McDonalds und Co dadurch den Umsatz um so viel steigern können, dass Kundenzahlen nicht rückläufig sind, kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber bei den Ketten wird es egal sein, ob ein Produkt mehr im Tiefkühlregal liegt oder weniger.

Benutzeravatar

» Kruemmel » Beiträge: 1280 » Talkpoints: 62,51 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^