Wird Künstliche Intelligenz die Gesellschaft verändern?
Dass Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt verändern wird, steht für mich außer Frage. Das ist bereits in einigen Threads hier diskutiert worden. Laut Bundesminister Heil wird Künstliche Intelligenz aber auch die Gesellschaft verändern. Wie seht ihr das? Stimmt ihr dem zu oder seid ihr anderer Ansicht? Eine Gesellschaft ist im Laufe der Zeit immer im Wandel und verändert sich.
Wie kann man sicher sein, dass die Künstliche Intelligenz primär "Schuld" am Wandel ist und nicht andere Faktoren und Impulse? Mit welcher Veränderung (und bis zu welchem Grad) der Gesellschaft rechnet ihr, wenn es um Künstliche Intelligenz geht?
Ich würde schon sagen, dass künstliche Intelligenz die Gesellschaft verändern wird. Sicher ist eine Gesellschaft sowieso immer im Wandel und man kann dafür nicht nur einen Faktor benennen, der „Schuld“ daran ist. Aber wie du schon schriebst, verändert künstliche Intelligenz ganz klar die Arbeitswelt und das würde ich schon als einen Teil der Veränderung der Gesellschaft sehen. So hängt eben alles auch zusammen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1185mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1496mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1561mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen