Wird Gemüse in der Dose mit der Zeit schleimig?
Wir haben Bohnen aus der Dose zubereiten wollen, welche schon 7 Monate abgelaufen war. Als wir die roten Bohnen herausgenommen hatten, waren diese ungewöhnlich schleimig, aber sonst optisch normal. Wir haben den Schleim abgewaschen und nachher mit Zwiebel angerichtet. Nachdem der Geschmack der Bohnen aber nicht mehr gut war, haben wir die Bohnen weggeworfen.
Wird Gemüse in der Dose mit der Zeit schleimig? Hättet Ihr das gleich weggeworfen oder auch noch probiert, das abgelaufene Gemüse noch zu essen?
Welche Bohnen waren es denn genau? Bei Kidneybohnen hat man immer so eine etwas dickere schleimige Flüssigkeit. Ich schütte dann immer den gesamten Inhalt der Dose in ein Sieb und lasse noch anschließend Wasser über die Bohnen laufen. Ich kenne die Flüssigkeit von diesen roten Bohnen gar nicht anders.
Auch halten sich Lebensmittel in Konserven ja sehr lange und auch durchaus länger als auf dem MHD angegeben. Ich bereite die Bohnen aber auch meist warm zu, so dass ich gar nicht sagen kann, ob sie kalt eben anders schmecken. Die schleimige Flüssigkeit ist bei den roten Bohnen jedenfalls normal und kein Zeichen dafür, dass sie nicht mehr genießbar sind.
Ich habe diese Kidneybohnen gemeint und die habe ich auch immer so gerne auf Kreuzfahrten gegessen und damals auch deshalb gekauft und leider irgendwie im Küchenschrank vergessen und nun mussten die leider wegen dem Schleim und Geschmack in den Mülleimer.
Kidneybohnen haben aber, wie Nelchen schon gesagt hat, immer viel Schleim in der Dose. Die muss man immer gut abspülen. Das hat also mit Verderb nichts zu tun. Der Geschmack ist da eher ein Hinweis, dass etwas nicht in Ordnung sein könnte. Beim Einkochen der Bohnen tritt Stärke aus, das führt zur schleimigen Konsistenz.
Für Salate bietet sich daher abspülen an. Ins Chili kann man die Flüssigkeit gut kippen, das schmeckt gut und gibt eine gute Konsistenz. Und wer den Schleim gar nicht ertragen kann, kann auch getrocknete Bohnen nehmen. Um das lästige Einweichen und ewige Kochen zu umgehen, kann man zum Schnellkochtopf greifen. Dann sind die Bohnen in weniger als einer Stunde gar und weich.
Von Kidneybohnen bin ich den Schleim in der Dose auch gewöhnt. Ich schütte den Inhalt daher vor dem Gebrauch immer in ein Sieb und spüle ihn gut mit Wasser ab, denn ich finde diese schleimige Konsistenz auch wirklich unappetitlich. Allerdings gibt es Kidneybohnen ansonsten nur noch in Mais-Paprika-Mixdosen zu kaufen, und diese sind für deutlich weniger Inhalt relevant teurer, sodass sich das meiner Meinung nach nicht rentiert.
Andere Gemüsesorten aus der Konserve waren bei mir bislang aber immer schleimfrei - selbst, wenn sie deutlich über das MHD hinweg gelagert wurden. Manchmal hatte ich lediglich das Gefühl, dass der Stand der Konservierungsflüssigkeit im Vergleich zu einer frischeren Dose niedriger war, aber wirklich seltsam gerochen oder geschmeckt hat trotzdem noch keine Dose, die ich geöffnet habe. Würde ich Schleim bei Erbsen, Mais oder ähnlichem feststellen, würde ich die Konserve wahrscheinlich entsorgen, da ich es eben normalerweise nicht von diesen Produkten kenne, dass sie so aussehen.
Normal kann und darf eine Konserve nicht nach 7 Monaten nach MINDESThaltbarkeit nicht schlecht sein. Diese Konserven halten sich weitaus länger es sei denn, es sind Fischkonserven. Aber beim Gemüse darf nichts passieren.
Der Geschmack wird einfach deswegen nicht so toll gewesen sein, weil es verschiedene Qualitäten gibt. Ich habe schon Kidneybohnen gegessen, wie überhaupt nicht geschmeckt haben und andere waren wieder gut. Deswegen würde ich da nicht die billigsten nehmen.
Der Schleim ist gerade bei Kidneybohnen ganz normal und man sollte sie auch abwaschen. Wenn man von dem Konservenschleim dann was mit in Risotto gibt, gibt das eine schöne schlotzige Konsistenz. Aber ich mag es nicht besonders.
Wie die anderen schon sagten ist der Schleim bei Kidneybohnen völlig normal und hat überhaupt nichts mit dem Ablaufdatum zu tun. Ich wäre wahrscheinlich eher irritiert, wenn dieser Schleim in der Dose nicht vorhanden wäre.
Für Salate oder Gerichte, wo ich die Bohnen nicht erhitze wasche ich den Schleim kurz ab und verwende dann die Bohnen, bei allem anderen, wo die Kidneybohnen auch erhitzt oder gekocht werden, nutze ich die Flüssigkeit inkl. Schleim mit, denn die Flüssigkeit hat ebenfalls Geschmack und durch die Stärke bindet es auch ganz gut und die Konsistenz z.B. bei Chili wird sehr angenehm.
Das die Bohnen dir nicht schmeckten liegt wahrscheinlich auch eher an der Qualität und nicht am Ablaufdatum, die Unterschiede im Geschmack sind wirklich ziemlich groß, so habe ich auch eine Marke, die ich definitiv nie wieder kaufe, weil sie einfach nicht schmecken, da kann ich auch ein geschmackloses etwas in das Essen geben.
Was ich mir zudem noch vorstellen kann, das der Schleim den du gesehen hast und den du nicht kanntest und deshalb schon gedacht hast, die Bohnen sind schlecht, sich auf dein Geschmacksempfinden ausgewirkt haben. Wenn man denkt, etwas ist schlecht, dann meint man eben auch ganz schnell, das etwas schlecht ist, auch wenn dem gar nicht so ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1521mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1584mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2621mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 881mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?