Wird die eigene Nichte immer ein Kind bleiben?
Ich habe sehr viele Onkel und Tanten in der Familie, weil die Familie eben auch sehr groß ist. Ich finde das toll und verbringe sehr gerne Zeit mit ihnen. So telefonierte ich neulich mit meinem Onkel, der knapp 12 Jahre älter ist als ich. Er erzählte, dass die Schwester seiner Frau demnächst heiraten wird und dass es bei ihr langsam Zeit wäre, endlich zu heiraten. Gleichzeitig sagte er, dass ich viel zu jung wäre zum heiraten, ich sei noch ein "Kind". Witzigerweise ist seine Schwägerin genauso alt wie ich, nur eben, dass sie in seinen Augen schon lange überfällig ist, wenn es ums Heiraten und Nachwuchs geht und ich bin eben viel zu jung dafür.
Ich finde das total süß irgendwie und beleidigt bin ich wegen dem "Kind" überhaupt nicht. Ich kenne ihn ja und weiß, dass es nicht abwertend oder bevormundend gemeint ist. Ich habe mich nur gefragt, ob er mich als seine Nichte ewig als "Kind" ansehen wird, obwohl ich mittlerweile schon 26 Jahre alt bin.
Wird die eigene Nichte immer ein Kind bleiben, gerade wenn man sie hat aufwachsen sehen? Was meint ihr dazu? Könnt ihr die Logik meines Onkels nachvollziehen?
Ich kann es schon irgendwie verstehen, dass es in so einem Moment wahrscheinlich schwer fällt, die eigene Nichte nicht mehr als Kind zu sehen. Das wird sicher nicht immer so sein, sondern es kommt natürlich auch darauf an, wie das Verhältnis zueinander ist und auch auf die Menschen selber. Manchen Eltern fällt es ja auch leichter, loszulassen und zu akzeptieren, dass ihre Kinder erwachsen werden, als anderen. Das ist bei Onkel und Tanten sicher nicht viel anders.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2392mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?