Wird die Anzahl der Ratenkäufe irgendwo erfasst?
Man kann ja in Möbelhäusern, großen Elektronikmärkten und noch einigen Geschäften mehr, allmögliche Sachen auch zinslos auf Raten kaufen. Meine Frage wäre nun, ob die Anzahl der Ratenkäufe denn eigentlich auch irgendwo erfasst wird? Solange man seinen Zahlungsverpflichtungen stets nachkommt, könnte man denn da eigentlich unbegrenzt derartige Ratenkäufe tätigen? Meint ihr das Unternehmen A sieht es, dass der Kunde B schon 4 Ratenkäufe am Laufen hat?
Jeder Finanzierungskauf, aber auch Umzug oder neuer Vertrag wie z.B. Handyvertrag wird irgendwo erfasst. Die meisten der genannten stehen als Eintrag in deiner Schufaauskunft. Dabei ist es erst mal egal ob du den Zahlungen nachkommst oder nicht.
Sie gelten dann nicht als negativer Eintrag aber dennoch als Schufaeintrag. Dennoch gibt es zwei Ausnahmen. Die erste Ausnahme ist wen man privat einen Ratenkauf vereinbart und diesen nicht weiter erfasst. Die zweite ist das sogenannte Geoscoring welches unter anderem gerne bei Handyverträgen benutzt wird.
Hier wird nicht deine Schufa geprüft welche ja deine Zahlfähigkeit darlegt, sondern geschaut in welcher Gegend du wohnst, welches Alter du hast und welches Geschlecht du bist. Hieraus wird dann entschieden ob du Zahlungsfähig bist oder nicht. Ein Eintrag in die Schufa erfolgt meines Wissens nach ebenfalls nicht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2359mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?