Wie zuverlässig sind Speedtest-Seiten?
Ich habe gestern meinen Provider gewechselt und bin nun Kunde bei Unitymedia. Vor einigen Wochen bestellte ich das Kombipaket 2Play 100, das dem Kunden eine Geschwindigkeit von 100 MBit/s garantiert. Gestern erfolgte dann durch den Techniker der Anschluss und ich konnte auch sofort loslegen.
Was mir aber einige Sorgenfalten auf der Stirn beschert, ist die Speed, die ich seit gestern habe: Habe bisher sicherlich mehr als 30-40 Mal zu den unterschiedlichsten Zeitpunkten eine Messung durchführen lassen und im Schnitt lag die Geschwindigkeit bei 55 MBit/s, also meilenweit entfernt von den versprochenen 100 MBit. Die Messungen habe ich auf speedtest.net, wieistmeineip.de und bei UM selbst durchführen lassen, nur bei speedtest.net komme ich auf >50 MBit/s (bei Luxemburg als Server sogar stets 102 MBit/s!), auf den anderen beiden Seiten sind es sogar unter 30 MBit/s. Ich hatte gestern noch den Techniker für die kommende Woche einbestellt, allerdings habe ich den Termin heute wieder aufheben lassen, weil ich auf speedtest.net zum ersten Mal eine Geschwindigkeit von 102 MBit/s hatte (Luxemburg) - das war vor zwei Stunden. Soeben nochmal gemessen hatte ich mit Luxemburg denselben Wert, bei Köln jedoch wiedermal 53 MBit/s.
Nun stellt sich mir die Frage, wie zuverlässig und verlässlich diese Messungen eigentlich sind. Laut Unitymedia beziehe ich die volle Leistung, das Kabelmodem mit integriertem Router ist ebenfalls von denen, also gehe ich mal davon aus, dass es nicht an den Gerätschaften liegt. Am PC kann es auch nicht liegen, weil ich alle geschwindigkeitsbegrenzenden Programme zum Zeitpunkt der Messung deaktiviert habe und ich mir auch nicht vorstellen kann, dass der Rechner die Leitung um die Hälfte reduziert (laut UM-Messung sogar um 60-70%).
Muss ich mir nun Sorgen darüber machen oder sind die Messungen belastungsabhängig und variieren in der Tat so stark? Habe keine Lust den Techniker zu holen, um später dann einige Änderungen am Rechner durchführen zu lassen, für die sie dann stolze Summen verlangen.
Möglicherweise liegt es auch an den Speedtestseiten an sich. Ich bin zwar alles andere als ein Experte in diesem Gebiet, kann mir aber vorstellen, dass die Testserver ein so hohes Datenvolumen möglicherweise nicht bereitstellen können.
Ich jedenfalls habe mit meiner 6000er Leitung auf vier verschiedenen Seiten jeweils dasselbe Ergebnis von 5200 Mbit erhalten. Allerdings fordert meine Leitung die entsprechenden Seiten auch lange nicht so wie deine.
Also mal ganz vorsichtig bemerkt, steht auf der Internetseite von Unitymedia nicht, dass 100 mBit garantiert sind, sondern dass bis zu 100 mBit möglich sind. Das heißt, dass UnityMedia dir das schon bieten möchte, aber das es andere Bremsen geben könnte. Ich könnte mir beispielsweise vorstellen, dass im Kölner Raum die Netze sehr stark ausgelastet sind.
Ich habe gerade mal ein paar Speedtests gemacht, die brachten mir hier für meine Leitung die mir bekannten Ergebnisse, welche ich halt seit Jahren für meine Stadt kenne.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1589mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1234mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?