Wie wird man Zahnmedizinischer Fachangestellter?
Die Zähne eines Menschen ist das erste, was man als Gegenüber sieht. Um so wichtiger ist es, dass Zahnärzte und deren Angestellte diese immer regelmäßig pflegen und warten. Doch hat man sich bei der Berufswahl entschieden, Zahnmedizinischer Fachangestellter werden zu wollen, stellt sich dann die Frage, welche Zugangsvoraussetzungen gegeben sein müssen. Reicht ein Realschulabschluss, um eine Ausbildung in dem Berufszweig machen zu können? Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es anschließend?
Rein rechtlich brauchst zu keinen qualifizierten Schulabschluss, um beim Zahnarzt eine Ausbildung zu beginnen. Allerdings haben die meisten Bewerber, die einen Ausbildungsvertrag erhalten die Mittlere reife oder die Fachoberschulreife. Auch ein (Fach-)Abitur ist keine Seltenheit.
Wer ohne Abschluss oder mit Hauptschulabschluss überzeugen möchte, hat Chancen, wenn er ein Praktikum anbietet. Denn wer auf den Papier leicht aussortiert wird, kann mit seinen Qualitäten durch den persönlichen Eindruck und seine Arbeitshaltung überzeugen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2368mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?