Wie wichtig ist euch eine Touch-Funktion am Computer?

vom 20.02.2017, 05:55 Uhr

Ich habe ein Smartphone zu Hause, ein Tablet und ein Notebook, wobei nur das Notebook keine Touch-Funktion hat. Ich vermisse diese Funktion bei einem Notebook auch überhaupt nicht und kann damit auch so gut arbeiten. Man kann sogar sagen, dass ich mir gezielt ein Notebook gekauft habe, das diese Funktion nicht hat, weil sie sie bei einem Computer einfach überflüssig finde.

Mein Partner hat jedoch ein Notebook gezielt mit Touch-Funktion gekauft. Er findet diese Funktion am Tablet und Smartphone so praktisch, dass er darauf bei einem Notebook nicht verzichten konnte bzw. wollte. Wie ist das bei euch? Wie wichtig ist euch eine Touch-Funktion am Computer bzw. Laptop? Ist das für euch essentiell oder eher optional?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich habe auch einen Laptop ohne Touch Funktion und brauche dies auch nicht. Allgemein finde ich es unsinnig bei einem Laptop und würde mir auch nur gezielt welche kaufen, die das nicht haben. Auch bei einem Computer würde ich diese Funktion nicht bevorzugen, immerhin ist es doch reichlich unpraktisch im normalen Gebrauch, weil man mit einem Computer oder Laptop andere Dinge macht als mit einem Smartphone oder einem Tablet.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich finde die Touchfunktion eigentlich auch nicht wirklich wichtig und kann sehr gut mit einem ganz normalen Computer oder Laptop ohne eben diese Funktion arbeiten. Es gibt aber eine kleine Ausnahme.

Da ich in der Schule gerne auch mal den Schülern etwas über den Beamer zeige, wäre ein Laptop mit einer entsprechenden Funktion sehr praktisch. Dann könnte man nämlich zum Beispiel in Bilder direkt Pfeile oder Kreise anzeichnen, mit denen Besonderheiten verdeutlicht werden sollen. Das geht mit einem ganz normalen Laptop nicht ganz so gut, gerade wenn Schüler selber diese Dinge einzeichnen sollen.

Das ist aber wirklich die einzige Ausnahme für mich. Wenn ich einen Computer oder Laptop für die Arbeit oder für die Nutzung im Internet suchen würde, dann würde ich mich immer wieder für ein Gerät entscheiden, das keine Touch-Funktion hat.

Benutzeravatar

» olisykes91 » Beiträge: 5370 » Talkpoints: 24,75 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ich habe so eine Touch-Funktion nicht am Laptop und vermisse diese auch gar nicht. Ich habe das am Smartphone und auch in meinem Auto beim Radio und Navi. Das ist ganz nett, aber ich würde es auch im Auto eigentlich nicht brauchen. Meinen Laptop habe ich damals gekauft, als es diese Touch-Funktion so gar nicht gab bzw. diese noch nicht so verbreitet war.

Vielleicht würde ich darauf achten, wenn ich mal einen neuen Laptop bräuchte. Aber für mich reicht diese Funktion auch beim Smartphone. Ich denke, dass es auch eine Gewöhnungssache ist. Wenn man diese Touch-Funktion am Laptop hat, wird man sie ja auch zwangsläufig nutzen und sich daran gewöhnen und diese vielleicht nicht mehr missen wollen.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Mein Laptop verfügt über die Touch-Funktion, aber ich muss sagen, dass ich das so gut wie gar nicht nutze. Ich habe den Laptop nicht gezielt deswegen gekauft, weil er eine Touch-Funktion hat, aber ich fand es nicht schlimm, dass er sie hat. Es ist ja nichts, was man nutzen muss. Aber ich sehe es auch so, dass diese Funktion am Tablet und Smartphone eigentlich ausreicht und dass es am Laptop nicht zwingend sein muss.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Meine Mutter hat ein Notebook mit Touchfunktion, nutzt es aber nie. Der Bildschirm ist sehr groß und man sieht die Flecken und die Schlieren extrem, was ich ziemlich eklig finde. Daher finde ich diese Funktion unnötig.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^