Wie wichtig ist euch die Auswahl frischer Kräuter im Laden?

vom 30.09.2015, 15:23 Uhr

Wenn ich in den Lidl oder in den Rewe gehe ist die Auswahl an frischen Kräutern nicht so groß. Basilikum gibt es fast immer und dann noch Petersilie oder Oregano. Im Edeka oder Aldi gibt es da teilweise schon deutlich mehr Auswahl. Gerade im Aldi habe ich neulich eine sehr große Auswahl an preisgünstigen Kräutern gefunden.

Es gab beispielsweise Oregano, gleich zwei Sorten Minze und zwei Sorten Thymian, Basilikum, Petersilie, Schnittlauch, Bohnenkraut und Salbei. Das finde ich für einen gewöhnlichen Discounter schon sehr umfangreich. Ich kann mir auch denken, dass viele Menschen gar nichts damit anzufangen wissen, wenn es zwei unterschiedliche Sorten von einem Kraut gibt.

Ist euch so eine Auswahl in einem Discounter wichtig? Oder gehen da immer mehr Kräuter ein, als am Ende wirklich verkauft werden? Welche frischen Kräuter kauft ihr regelmäßig? Wüsstet ihr welche Unterschiede es zwischen zwei Sorten der gleichen Kräuterart gibt oder wie würdet ihr euch entscheiden?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich kaufe im regulären Supermarkt ein und suche an sich nur selten den Discounter auf. Ich kaufe grundsätzlich frische Kräuter, meistens sogar noch als Topfpflanze, die ich dann hege und pflege bis sie eingeht. Der Supermarkt hier in der Ecke hat eine riesige Auswahl an Kräutern und ich kann durchaus auch etwas mit zwei Sorten Kräutern anfangen, das beste Beispiel ist bei mir der Zitronenthymian und der normale Thymian.

Aber ich habe auch einen Topf mit zwei Sorten Minze oder zwei Sorten Petersilie hier stehen. Die Topfpflanzen aus dem Supermarkt halten bei mir ewig und ich hege und pflege sie halt auch. So hält die Basilikumpflanze mal locker zwei Monate bei mir und sie wächst weiter und bildet neue Blätter aus. Mir sind frische Kräuter wichtig, ich kann mit den getrockneten Kräutern fast nicht mehr sonderlich viel anfangen.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich liebe frischen Basilikum und habe gerne frischen Basilikum zu Hause. Mir schmeckt auch nur frischer Basilikum richtig, die getrockneten Varianten mag ich nicht besonders gerne. Von daher schaue ich schon immer, dass ich frischen Basilikum zu Hause habe, zumal ich auch viel und oft italienisch koche und das daher auch immer wieder benötige.

Ansonsten verwende ich auch noch oft frischen Schnittlauch, aber das war es dann auch schon an frischen Kräutern. Ehrlich gesagt habe ich bei mir leider gar nicht den Platz, um mir noch mehr Töpfe hinzustellen. Von daher ist es mir auch nicht wichtig, dass es im Supermarkt oder im Discounter nun viele frische Kräuter zu Hause gibt. Wenn ich Basilikum und Schnittlauch da habe, bin ich zufrieden.

Wenn man es nicht so besonders eilig hat, kann man sich seine Kräuter ja auch selbst anpflanzen. Kräuter wachsen ja auch recht schnell. Natürlich kann man die Kräuter nicht gleich am nächsten Tag verwenden, aber doch recht schnell. Die Samen gibt es in recht großer Auswahl ja in verschiedenen Geschäften zu kaufen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^