Wie wichtig ist euch das Bordrestaurant im Fernverkehr?

vom 13.03.2017, 13:36 Uhr

Ich bin schon einige Male mit dem Fernzug gefahren, wobei ich da aber immer Essen und Trinken bei mir hatte. Ich bin nie auf die Idee gekommen, ins Bordrestaurant zu gehen und mich dort eben verpflegen zu lassen und habe mich auch nie für das Angebot dafür interessiert. Zum einen, weil die Preise dort ziemlich teuer sind und zum anderen, weil ich nur ungern mein ganzes Gepäck unbeaufsichtigt lasse während ich mich im Bordrestaurant oder sonstwo vergnüge und mir die Zeit vertreibe.

Ich habe aber auch schon Beschwerden darüber gehört, wenn ein Fernzug mal kein Bordrestaurant hatte. So beschwerte sich ein Bekannter von mir darüber, dass die neuen ICs alle kein Bordrestaurant mehr hätten, weil man es abgeschafft und gar nicht vorgesehen hätte. Dabei hätte er immer die Bahn wegen dem Bordrestaurant dem Fernbus und dem Flugzeug vorgezogen. Er denkt inzwischen darüber nach, mit dem Auto zu fahren, weil man so wenigstens ein Restaurant ansteuern kann, was einem selbst zusagt. Wie wichtig ist euch das Bordrestaurant in Fernzügen? Nutzt ihr es regelmäßig oder ist es nicht der Rede wert? Würdet ihr es vermissen, wenn es keine mehr geben würde?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich finde das ehrlich gesagt überhaupt nicht wichtig. Wenn ich reise und mit einem Zug fahren muss, nehme ich mir genügend mit. Ganz einfach auch aus dem Grund, dass ich nicht zu viel dafür ausgeben möchte, etwas zu Essen zu bekommen und dann auch noch etwas zum Trinken zu haben. Ich finde es da sinnvoller sich etwas mitzunehmen. Im Bordrestaurant war ich dementsprechend noch nie.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich gehöre nun nicht zu den Leuten, die sich ständig irgendwas in den Mund stopfen müssen oder die unbedingt ein warmes Mittagessen haben wollen. Ich war deshalb bisher erst wenige Male in der Situation, dass ich im Bordrestaurant etwas gegessen habe, weil ich wirklich mehr als den halben Tag im Zug verbracht habe und eine Direktverbindung hatte, also nicht die Möglichkeit hatte beim Umsteigen an einem Bahnhof etwas zu Essen.

Und ein paar Mal bin ich mit dem Nachtzug gefahren und habe dann im Zug gefrühstückt, wobei das Frühstück dann allerdings an den Platz serviert wird. Da muss man sich nicht selber auf die Suche nach dem Restaurant machen.

Normalerweise bin ich aber nur ein paar Stunden mit dem Zug unterwegs und dafür reicht es mir völlig aus, wenn ich mir etwas zu trinken mitnehme oder wenn ich sehr früh los fahre kaufe ich mir im Bahnhof einen Kaffee und etwas zu Essen beim Bäcker. Von daher würde ich wahrscheinlich gar nicht merken, wenn ein Zug keinen Restaurantwagen dabei hätte.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich war bisher auf allen Fahrten mit dem Zug, die ich gemacht habe, nur einmal im Bordrestaurant. Das war allerdings auch weniger, weil es dringend nötig war, sondern mehr, um mir die Langeweile zu vertreiben. Ich brauche das Bordrestaurant im Zug nicht, weil ich immer auch auf die Fahrt vorbereitet bin und eben auch etwas zu essen dabei habe, wenn ich eine weitere Fahrt vor mir habe.

Im Flugzeug kann man doch auch etwas zu essen kaufen, darum verstehe ich das Argument nicht, dass er die Bahn dem Flugzeug wegen des Essens vorzieht. Ich finde aber auch, dass das Bordrestaurant sehr teuer ist und das ist bei mir auch der Grund, weshalb ich nur einmal ein solches besucht habe. Darum finde ich es eben auch nicht so wirklich erstrebenswert, ein Bordrestaurant im Zug zu haben. Dass ich mein Gepäck nicht einfach unbeaufsichtigt stehen lassen möchte, wenn ich alleine reise, das kommt dann noch hinzu.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Essen tue ich im Bordrestaurant von Zügen eher selten, weil ich bin fast immer 1 Stunde vor Abfahrt des Zuges schon auf dem Bahnhof und esse dann immer bei einem Imbiss irgendwas. Aber das Bordrestaurant jetzt ganz abschaffen, da wäre ich auch nicht dafür. Denn Kaltgetränke oder auch mal einen Pott Kaffee, die hole ich mir da schon öfter mal.

» Herr Krawuttke » Beiträge: 424 » Talkpoints: 29,04 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Mir persönlich ist ein Bordrestaurant gar nicht wichtig, aber ich denke jetzt mal an die ganzen Geschäftsreisenden. Es gibt ja auch Jobs, bei denen ein Termin den Nächsten jagt und bei denen zwischendurch kaum Zeit für einen Kaffee ist, weil man bereits zum nächsten Termin hetzen muss oder mal wieder eine längere Dienstreise vor sich hat.

Da ist man teilweise auch auf einer 8-stündigen Zugfahrt ganz froh, wenn man sich von seinem Sitzplatz wegbewegen kann und das Bordrestaurant aufsuchen kann. Außerdem tut es auch mal gut zwischendurch etwas Warmes zu sich zu nehmen oder einfach nur einen Kaffee zu trinken. Bei längeren Zugfahrten lobe ich mir persönlich auch ab und zu mal das Bordrestaurant, auch wenn ich meistens Sandwiches dabei habe.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich habe noch nie in meinem Leben das Bordrestaurant genutzt und würde das auch nie. In der Regel fahre ich eigentlich nie mehr als vier oder fünf Stunden Zug am Stück - Strecken, die darüber hinausgehen, bewältige ich dann doch lieber mit dem Flugzeug. Und bei so kurzen Strecken kann man es ja durchaus auch mal ohne essen und trinken aushalten, zumal man ja eigentlich auch immer die Möglichkeit hat, sich davor oder danach etwas zu kaufen.

Wenn ich schon den Fernverkehr nutze, dann ist das ja keine spontane Entscheidung, die ich plötzlich am Bahnhof getroffen habe, sondern das weiß ich dann ja in der Regel schon einige Tage vorher. Von daher habe ich genügend Zeit, um mir schon vorher etwas zu essen und zu trinken zu besorgen und mir etwas mitzunehmen. Da wir am Bahnhof einen Bäcker haben, der 24 Stunden täglich geöffnet hat, lässt sich das auch gut machen. Ansonsten nehme ich mir immer ein Getränk und Müsliriegel oder so etwas von zu Hause mit.

Ich glaube, dass die Speisen und Getränke im Bordrestaurant verhältnismäßig teuer sind, so dass mich dieses nicht wirklich interessiert. Mich reizt es irgendwie auch nicht, im Zug etwas zu essen oder zu trinken. So gemütlich ist es da ja auch nicht, so dass ich mir lieber ein Schnellrestaurant oder einen Bäcker oder Imbiss am Bahnhof aussuchen würde, den ich nach oder vor der Fahrt aufsuchen würde.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^