Wie wichtig ist "Abschalten" für die psychische Gesundheit?
Viele unserer Mitmenschen sind häufig gestresst. Das liegt oft einfach an dem hektischen Alltag den die meisten von uns haben. Während diesem rotiert man meist von einer Aufgabe zur anderen und findet selten mal Zeit für sich selber. Ob das nun der Haushalt, die Arbeit, der Papierkram, Freunde, Familie usw sind: All das beansprucht unsere tägliche Zeit und somit auch unsere Nerven.
Deshalb soll es umso wichtiger sein, hin und wieder auch einfach mal kurz abzuschalten. Den Alltagsstress einfach mal für einen kurzen Augenblick lang ruhen zu lassen, um danach wieder neue Kraft für alle anstehenden Aufgaben zu haben. Soweit jedenfalls in der Theorie. Das dies in der Praxis nicht immer jedem möglich ist, ist mir irgendwo auch klar.
Aber was glaubt ihr, wie wichtig ist es für unsere psychische Gesundheit tatsächlich hin und wieder mal abschalten zu können? Hat es einen großen Einfluss darauf, wie glücklich und zufrieden wir mit unserem Leben sind? Was macht ihr am liebsten, um bei dem ganzen Stress im Alltag einfach mal kurz abzuschalten?
Natürlich ist das Abschalten wichtig für die Gesundheit. Wenn man ständig unter Strom steht und keine wirkliche Erholungszeit hat, dann führt das zwangsläufig zum Burnout. Man ist weniger belastbar und die Leistungsfähigkeit nimmt ab. Dass das noch diskutiert werden muss, ist mir ein absolutes Rätsel. Wenn Pausen nicht so wichtig wären, würden wir doch die ganze Woche durcharbeiten und hätten gar kein Wochenende. Selbst die, die am Wochenende arbeiten müssen, haben unter der Woche dann ihre 1-2 freien Tagen um das auszugleichen.
Ich finde es für mich auch unheimlich wichtig, dass ich mir regelmäßige Pausen gönne, um einfach mal abzuschalten und ich denke, dass das jedem anderen auch so geht. Sicherlich brauchen die Menschen unterschiedlich viel Zeit zum Abschalten, aber ganz ohne Zeit, in der man zur Ruhe kommen kann, geht es eben nicht. Wenn ich in meinem Alltag kurz abschalten möchte, dann mache ich gerne einen Spaziergang oder lese ein Buch.
Abschalten ist unglaublich wichtig, wenn man den Stress immer nur hoch hält und auch nach der Arbeit nur noch an die Arbeit denkt, dann wird man auf lange Sicht zunächst Blutdruckprobleme und später dann eben auch mehr bekommen. Wenn ich richtig abschalten will, weil ich genervt bin oder mich etwas ärgert mache ich Sport oder gehe raus und laufe durch die Gegend. Das hat mich bisher noch immer erholt.
Ansonsten versuche ich einfach den Kopf frei zu bekommen und Dinge zu machen, die mir Spaß machen. So kommt es dann schon mal vor, dass ich mein Lieblingsessen mache, wenn der Tag anstrengend war und einfach entspannt einen Film mit meinem Mann zusammen sehe, wenn dies möglich ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2383mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?