Wie Weltkulturerbe vor Krieg schützen?
Nachdem der IS diverse historischen Stätten dem Erdboden gleichgemacht hat, taucht immer wieder die Frage nach dem Schutz solcher Stätten auf, wobei ich ein UN-Mandat als sehr problematisch ansehe.
Deshalb stelle ich mal die Frage in die Runde, wie das Weltkulturerbe eurer Ansicht nach geschützt werden sollte? Sollte es dafür extra eine Truppe geben? Ab wann sollte man eingreifen?
Ich finde es ja auch schlimm, dass diese Jahrhunderte alten Stätten zerstört werden, aber ich glaube kaum, dass man da was machen kann. Wenn man Soldat zum Schutz der Stätten hinschickt, werden diese auf bewaffnete Kämpfer treffen. Dann müssen sie sich "verteidigen" und somit bleibt es ein ganz normaler Kampfeinsatz.
Und wenn die Soldaten dann mal da sind, ist doch alles andere wichtiger als kulturelle Stätten. Da sind auch immer Zivilisten, die geschützt werden sollten. Und das Leben der Soldaten für Gegenstände zu riskieren, finde ich auch nicht wirklich gerechtfertigt.
Vielleicht sollten andere Städte vorsorgen und kulturelle Güter außer Landes schaffen. So könnten wenigstens die beweglichen Dinge gerettet werden. Ausländische Museen würden dabei sicher helfen und diese Gegenstände dann ihrerseits für Ausstellungen nutzen. Allerdings gehen dann in ein paar Jahren die Streitigkeiten über die Zurückgabe los. Das kennt man ja.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2372mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5924mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?