Wie viele Stellen haben eure verwendeten Passwörter?

vom 28.02.2016, 23:58 Uhr

Überall wo dies möglich ist, benutze ich immer ein 8-stelliges Passwort und bin bisher auch immer gut gefahren damit. Und wenn es geht, dann ändere ich die Passwörter auch nie, denn ich finde diese gut mit Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen gut durchmischt und kann mir die dennoch gut merken. Wie handhabt ihr das denn? Wie viele Stellen haben denn eure verwendeten Passwörter?

Benutzeravatar

» mikado* » Beiträge: 3037 » Talkpoints: 1.002,67 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Das ist ganz unterschiedlich. Mal sind es 8 Stellen und manchmal auch 10 Stellen. Dabei ist mir aber auch wichtig, dass dieses Passwort eben nicht nur aus Kleinbuchstaben oder Zählen besteht. Ich kombinieren meist Klein-, Großbuchstaben und auch Zahlen. Damit ist das Passwort einigermaßen sicher und dürfte nicht so leicht geknackt werden.

» kowalski6 » Beiträge: 3399 » Talkpoints: 154,43 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Mit dem Thema habe ich mich letztens noch befasst. Ich hatte auch jahrelang immer dieselben Passwörter benutzt, die bestanden zwar aus 8 Zeichen, dafür aber mit Zahl und Sonderzeichen und einem Wort. Eigentlich sicher sollte man meinen, aber dem ist nicht so.

Auf einer Seite wurde das erklärt und man konnte dort auch seine Passwörter abchecken. Nein das war keine Passwortabgreif-Seite. :wink: Ich habe natürlich auch das Passwort nicht im Original da eingegeben sondern leicht abgeändert. Naja Fakt ist, mein vor Jahren noch ach so sicheres Passwort lässt sich heutzutage in Folge der enorm gesteigerten Rechenpower innerhalb von Minuten knacken.

Gerade auch weil ein Wort drin vorkam, da waren die Zahl und das Sonderzeichen so ziemlich egal. Also Passwörter wie "Mausi#1" kann man komplett vergessen. Am besten mindestens 10-stellige mit allem was die Tastatur hergibt unlogisch gemischt.

Benutzeravatar

» 5-HT » Beiträge: 82 » Talkpoints: 2,28 »



Meine ganzen Passwörter haben zwischen 16 und 20 Zeichen, darunter Groß- und Kleinschreibung, Sonderzeichen und Zahlen. Ich erstelle meine Passwörter auch grundsätzlich mit einem MD5 Hash Generator, filtere einige Stellen aus dem Erstellen willkürlich heraus und erhalte ein sehr sicheres Passwort. Ich kann mir diese Passwörter sogar wunderbar merken, zumindest nach den ersten drei Eingaben. Daher sind auch lange Passwörter für mich kein Problem.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12597 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^