Wie viele Jahre hebt ihr eure Kontoauszüge auf?
Meine privaten Kontoauszüge, die hebe ich immer etwa ein Jahr auf und dann werden diese entsorgt. Erst letzte Woche habe ich alle Auszüge von 2014 durch den Schredder gejagt. Ich kenne Leute, die heben sich ihre Kontoauszüge manchmal 10 Jahre oder noch länger auf. Wie macht ihr das denn? Hebt ihr eure Kontoauszüge auch mehrere Jahre auf oder entsorgt ihr diese auch eher?
Ich halte Kontoauszüge nie sehr lange auf. Ich halte aber alles fest, wo Überweisungen drauf getätigt wurden und das meist schon etwas länger. Es kann ja immer mal vorkommen, dass auf einmal jemand behauptet, dass man nicht bezahlt hätte und so habe ich den Beleg auch noch übrig.
Wenn es jedoch nur um Geldeingänge geht oder die Kontogebühren etc. dann halte ich Kontoauszüge auch nicht fest. Zumal meine Bank es mir ermöglicht, online bis zu einem Jahr rückwirkend zu schauen, was für mich auch ausreicht.
Da ich alle geschäftlichen Kontoauszüge sowieso 10 Jahre aufbewahren muss, bleiben auch alle anderen mindestens so lange liegen. Sicher ist sicher. Ich weiß gar nicht, ob die gesetzlichen Fristen kürzer geworden sind, aber das Zeug frisst schließlich kein Brot.
Also für Geschäftskonten sind zehn Jahre pflicht und bei normalen Konten sagt man drei Jahre. Wobei mich das schon stört, wenn ich da etliche Kontoauszüge ständig einheften muss. Was interessiert mich, wo ich vor drei Jahren mal etwas eingekauft habe usw? Was soll das bringen?
Es ist schon praktisch, manche Zahlungen noch nach Jahren nachweisen zu können. Die Gewährleistungspflicht bei Handwerksleistungen beträgt bis zu 5 Jahre. Kontoauszüge sind da durchaus hilfreich, wenn man die Rechnung nicht mehr findet.
Unabhängig von der offiziellen Gesetzeslage für Privatleute hebe ich Kontoauszüge mehrere Jahre auf. Einmal wurde mir seitens einer Tierklinik fälschlich unterstellt eine zwei Jahre alte Rechnung nicht beglichen zu haben, dank meiner Auszüge konnte ich beweisen, dass dem nicht so ist. Eine andere Möglichkeit meine Zahlung zu dokumentieren, hätte ich nicht gesehen.
Im schlimmsten Fall hätte man die Weiterbehandlung meiner Katze verweigert, weil ich dort dank eines Systemfehlers als jemand galt, der nicht gezahlt hat. Seit diesem Vorfall fühle ich mich bestätigt, manchen Papierkram lange genug aufzuheben. Wie man sieht, kann es immer doof kommen und dieses eine Heft nimmt ja auch nicht allzu viel Platz weg.
Ich bewahre meine Kontoauszüge schon noch einige Jahre auf, aber mittlerweile in digitaler Form. Ich führe meistens eh nur noch Online-Banking und bei einer Bank bekomme ich meine Kontoauszüge glücklicherweise in DIN A4-Form, so dass sie sich auch gegebenenfalls super einscannen lassen. Ich möchte aber mittlerweile weniger Papier aufbewahren und so scanne ich die Dokumente ein und so nehmen sie auch nur digitalen Platz weg.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2381mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?