Wie viel Zeitpuffer einplanen bei Zugreisen?

vom 26.09.2017, 08:40 Uhr

Ich hatte neulich die Situation, dass ich mit einer fremden Dame mittleren Alters ins Gespräch gekommen bin. Sie war verwirrt und wusste nicht, wann und von wo ihr Zug fahren wird. Sie erzählte mir, dass sie einen Termin in einer Klinik zur Untersuchung hätte und die Bahnverbindung eben so gewählt hätte, dass sie pünktlich dort wäre. Dummerweise hatte sie nicht damit gerechnet, dass die Deutsche Bahn eben auch mal Verspätung hat. Es kam dann eben dazu, dass sie den Anschlusszug wegen Verspätungen verpasst hatte und den Termin daraufhin verschieben musste, weil sie es so nicht mehr pünktlich geschafft hätte.

Also wenn ich mit der Bahn irgendwo hin möchte und dann auch verabredet bin oder mich an einen Zeitplan halten möchte, dann fahre ich meist eine Stunde früher los. Bei Strecken von bis zu 4 Stunden eine Fahrt ist eine Stunde Puffer noch machbar finde ich. Bei längeren Strecken würde ich entsprechend mehr Puffer einbauen, sicher ist sicher. Wie viel Zeitpuffer plant ihr immer ein, wenn ihr mit der Deutschen Bahn unterwegs seid? Oder verlasst ihr euch darauf, dass schon alles gutgehen wird?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Wenn ich keinen festen Termin habe und nur zum Freizeitvergnügen Zug fahre, dann berechne ich keinen Zeitpuffer. Gibt es in solchen Situationen Verspätungen, nehme ich das eben hin und verkürze entsprechend meinen Aufenthalt oder plane kurzfristig mein Reiseziel um.

Muss ich aber zeitliche Vorgaben einhalten, beispielsweise für Geschäftstermine oder für das Erreichen wichtiger Anschlüsse, dann rechne ich auf jeden Fall auf Kurzstrecken mit 15 Minuten, auf Langstrecken mit 30 bis 45 Minuten Puffer. Lieber verbringe ich dann einmal die doppelte Umsteigezeit in einem Buchladen am Bahnhof oder einem Café, als ein Zuspätkommen in Kauf zu nehmen.

Leider schützt einen natürlich auch eine gründliche Planung nicht vor unerwarteten Zwischenfällen, aber zumindest gerate ich dann bei einer 10-minütigen Verzögerung nicht sofort in Panik oder muss gleich mit vier Stellen telefonieren und kompliziert umplanen.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^