Wie viel Strom braucht Ihr denn so, und spart Ihr bewusst?

vom 12.07.2017, 20:20 Uhr

Ich habe früher in einer Großküche gearbeitet und habe dort 2x am Tag gegessen. Da musste ich nur 2 Tage in der Woche mich zu Hause versorgen. In der Zeit war ich im Prinzip nur zum schlafen zu Hause. Jetzt bin ich älter und habe einen anderen Job, in dem ich mehr verdiene.

Ich habe gerade meine Kontoauszüge durchgeschaut. Ich finde, ich brauche sehr viel Strom und Wasser. Mich würde mal interessieren, wie viel Ihr so im Monat für Strom (und Wasser) zahlt und wie viele Personen Ihr im Haushalt seid. Ich zahle für Strom knapp 70€ im Monat (11x).

Ich versuche immer zu sparen, letztendlich ist es mir dann doch egal, wenn der TV läuft und ich dann am Handy oder am PC hänge. Mit dem Licht ist es auch so eine Sache: Meine Wohnung ist zwar nur ein Zimmer, aber wie ein L geschnitten, dann bin ich immer am rumlaufen und es brennt halt dann das Licht ...

» Einzimmerwohnung » Beiträge: 21 » Talkpoints: 8,75 »



Also wir sind zu viert, zwei Erwachsene und zwei kleine Kinder. Wir verbrauchen etwa 2.700 kwh, zahlen aber monatlich 109 Euro, damit wir keine unliebsamen Überraschungen kriegen. Wir bekommen aber eigentlich immer Geld zurück.

Ich versuche auch immer überall Licht auszumachen, wo sich keiner aufhält, aber das ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Die wahren Stromfresser sind alte Geräte, Trockner im Sommer laufen lassen, Elektroheizungen... Strom ziehen auch Ladekabel, die man nicht aus der Steckdose zieht oder Steckerleisten ohne Ausschalter.

Bei Wasser kann man sparen, indem man eine Regentonne zum Gießen verwendet oder alle zwei Tage statt jeden Tag duscht. Soll sogar gesünder sein. Oder überhaupt nur duschen statt baden.

» YariXxX » Beiträge: 635 » Talkpoints: 21,58 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Mehr oder weniger hast du dir die Antwort doch schon selbst gegeben, wenn es einem egal ist und am Ende doch überall das Licht brennt, der TV läuft und noch der Rechner, dann muss man sich nicht wundern wenn man am Ende des Monats dafür noch mehr Geld hinlegt, als wenn man darauf achtet. Gleiches gilt auch für das Wasser, wer dauerhaft das laufen lässt nur aus der Lust und Freude und sich da nicht einschränkt, der wird halt zur Kasse gebeten.

Ich habe ein Haus und wir sind hier zu zweit. Wir zahlen im Monat unsere 110 Euro Strom als Abschlag und bekommen Ende des Jahres immer noch eine stolze Summe zurück erstattet von 300-400 Euro. Sprich der Jahresverbrauch für das komplette Haus ist bei knapp 3500 Kilowattstunden. Wasserverbrauch ist ebenfalls gering, mehr als 30 Kubikmeter Kaltwasser und 12 Kubikmeter Warmwasser haben wir im Jahr nicht.

Es liegt aber auch daran, wie oft man Zuhause ist. Hier wird um 7 Uhr aus dem Haus gegangen und um 17 Uhr kommt erst wieder jemand nach Hause. Und das schon an 5 Tagen und selbst am Wochenende ist kaum jemand Zuhause, dass dort auch das Licht nicht eingeschaltet ist, der Fernseher nicht läuft und auch die Rechner im Standby sind und entsprechend weniger verbrauchen.

Dazu habe ich noch eine entsprechende Anlage auf dem Dach mit drauf, die mir ebenfalls Strom produziert und womit ich meine komplett Technik im Keller, mit zwei Servern und 4 dauerhaft laufenden Rechnern, vom Strom her unterhalte.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^