Wie viel Schlafmangel die Woche kann der Körper ausgleichen?
In meinen Job habe ich unterschiedliche Schichten, zweimal die Woche arbeite ich bereits um 4.00 Uhr morgens. Weil es eben nicht regelmäßig vorkommt und ich mir nicht wirklich angewöhnen kann, um 20.00 Uhr ins Bett zu gehen, muss ich damit leben, dass ich an diesen zwei Tagen die Woche nur vier oder fünf Stunden schlafe.
Nun war ich in relativ kurzer Zeit, also seit ich in dem neuen Job arbeite, schon zwei Mal krank und bin am überlegen, ob es am Schlafmangel liegen könnte. Denn davor war ich bestimmt über ein Jahr nicht erkältet und finde es schon komisch, dass ich ausgerechnet jetzt in so kurzer Zeit wieder mit Halsschmerzen und laufender Nase rumlaufe.
Andererseits denke ich mir, dass ich noch jung bin und mein Körper das, da es ja wirklich nur zweimal die Woche ist, sowas abkönnen müsste. Oder kann mein Immunsystem wirklich schon dadurch geschwächt sein?
Ich denke schon, dass der Körper durch den fehlenden Schlaf geschwächt sein könnte. Aber andererseits habe ich vor einiger Zeit gelesen, dass man fehlenden Schlaf nicht ausgleichen kann, egal ob man nun am Wochenende länger schläft oder nicht. Der Schlaf fehlt dem Körper und ich kann mir gut vorstellen, dass das Immunsystem etwas darunter leidet.
Ich habe auch Zeiten, in denen meinem Körper einfach Ruhephasen und Schlaf fehlen. Ich tendiere auch dazu, am Wochenende durchaus mehr und länger zu schlafen, aber auch schlichtweg weil ich müde und erschöpft bin und meinem Körper die Ruhe gönnen möchte. Ob ich damit wirklich Schlaf ausgleiche und ob das wirklich funktioniert, sei dahingestellt, weil mir immer die oben genannten Zeilen im Kopf herumschwirren.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2380mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?