Wie viel Gramm sollte eine Daunenbettdecke haben?

vom 03.01.2016, 23:06 Uhr

Momentan überlege ich gerade mir eine Daunenbettdecke zu kaufen und wie ich gesehen habe, gibt es da ja mehrere verschiedene Angaben zu den Grammzahlen. Was meint ihr denn sollte eine ordentliche Daunenbettdecke an Gewicht haben? Gibt es eigentlich auch verschiedene Ausführungen für Winter und Sommer? Worauf würdet ihr denn besonders Obacht beim Kauf einer Daunenbettdecke legen?

» baerbel » Beiträge: 1519 » Talkpoints: 602,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Es gibt nicht nur Unterschiede im Deckengewicht, sondern auch in der Qualität der Füllung. Im Handel werden tatsächlich Sommer- und Winterdaunendecken angeboten.

Ich selbst bin Daunenfan und mag das kuschelige Gefühl. Für den Sommer reicht mir eine Decke mit 200g bis 300g Füllung locker aus. Im Winter krieche ich aber gerne unter eine mit 600g gefüllte Decke. Die wärmt auch dann noch ausreichend, wenn es an die Frostgrenze geht.

Bei der Qualität der Füllung ist in jedem Fall Obacht angesagt. Viele Anbieter werben mit hohen Grammzahlen, haben in der Füllungsmischung aber einen hohen Anteil an Federn. Dieselben erhöhen das Gewicht zwar, wärmen aber bei Weitem nicht so gut, wie es Daunen tun. Ein kleiner Anteil Federn ist aber notwendig, um die Gesamtstruktur und den Bauscheffekt zu erhalten.

Bei Schlafsäcken wurde mir geraten, auf ein Füllungsverhältnis von mindestens 20 zu 80 zu achten. Dabei sind 20% Federn und 80% Daunen enthalten. Mit dieser Mischung fühle ich selbst mich recht wohl und werde ausreichend gewärmt. Dazu muss ich sagen, dass ich besonders nachts extrem kälteempfindlich bin.

» tok_tumi » Beiträge: 837 » Talkpoints: 1,20 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^