Wie viel Alkohol sollte beim Heiratsantrag erlaubt sein?
Ich las vor kurzem von einem Mann aus Österreich, der seiner Angebeteten einen Heiratsantrag machen wollte. Anstatt vor Freude jedoch zuzustimmen soll sie wohl ziemlich sauer geworden und ausgeflippt worden sein. Letztendlich wurde sogar die Polizei eingeschaltet und der Mann verlor nicht nur seine Partnerin, sondern auch die Erlaubnis, die gemeinsame Wohnung zu betreten. Der offizielle Grund dafür soll sein, dass er eben alkoholisiert um die Hand seiner Traumfrau angehalten haben soll.
Ich finde es nicht unbedingt toll, wenn man(n) einen Heiratsantrag betrunken macht. Aber gegen ein Glas Wein oder so spricht in meinen Augen nichts. Schließlich werden die wenigsten von einem Glas Wein schon total betrunken sein. Jedoch wird auch nicht im Artikel geschildert wie viel der Mann getrunken hatte.
Findet ihr die Reaktion dieser Frau legitim? Würdet ihr auch so reagieren, wenn euer Partner euch alkoholisiert einen Antrag machen würde?
Mein Mann hat mir den Heiratsantrag auch in alkoholisiertem Zustand gemacht. Wir waren an dem Abend bei seiner Schwester zum Grillen eingeladen und hatten dort auch das eine oder andere Bier getrunken. Auf dem Weg nach Hause kam dann zwar nicht der klassische Antrag, aber mein Mann begann von sich aus eine entsprechende Aussage zu machen.
Gut, er war nicht voll trunken, so dass man es hätte als Spaß ansehen oder dem Alkohol hätte zuschreiben müssen. Und daher war das für mich in dem Moment eben kein Problem, dass wir vorher auch etwas getrunken hatten. Aber wenn das so ausgeartet ist, dann wird der heiratswillige Mann wohl schon ein wenig sehr tief ins Glas geschaut haben. Was für mich jetzt kein Grund für einen solchen Ausraster wäre, aber ernst nehmen würde ich den Antrag in dem Moment auch nicht.
Im Artikel wurde das Wort "betrunken" gewählt. Das bedeutet für mich, dass der Mann schon auf den Alkohol reagiert hat. Sprich, es war mehr als nur ein Glas Wein. Sie war ja zudem auch betrunken.
Wenn ich annehmen müsste, dass mein Partner diese Entscheidung im nüchternen Zustand nicht getroffen hätte, wäre ich auch sauer. Das merkt man dem Antrag aber ja meist an. Wenn er einen Ring dabei hat, wenn er irgendetwas vorbereitet hat, Musik, Blumen oder irgendeine Überraschung. Dann war er sicherlich nicht während der ganzen Planung betrunken.
Dann hat er sich wahrscheinlich nur Mut angetrunken. Aber auch das ist ein bisschen verunsichernd, wenn der Mann erst Mut braucht. Eigentlich sollte man erst einen Antrag stellen, wenn die Beziehung so gefestigt ist, dass man kein Nein zu erwarten hat. Also ich jedenfalls halte nichts von übereilten Heiratsanträgen in den ersten Monaten oder auch Jahren einer Beziehung.
Aber wie dem auch sei. Die beiden sind, denke ich, ohne einander besser dran. Er trinkt zu viel, er hat sie geschlagen. Sie hat keine Probleme damit, ihn öffentlich zu demütigen und schmeißt ihn gleich aus der gemeinsamen Wohnung. Klingt für mich alles ziemlich daneben.
Wenn mein Partner mir eines Tages alkoholisiert einen Heiratsantrag machen sollte, würde ich das glaube ich gar nicht ernst nehmen und würde sein Verhalten darin begründen, dass er eben zuviel getrunken hat und impulsiv handelt.
Ich würde es also nicht ernst nehmen, und es eher unter den Tisch fallen lassen. Wenn er dann wieder nüchtern ist, würde ich das Thema noch einmal anschneiden, um herauszufinden, was wirklich dahinter steckt. Sollte der Antrag wirklich ernst gemeint sein, würde ich ihn darum bitten, beim nächsten Mal nicht alkoholisiert um meine Hand anzuhalten, weil ich ihn sonst nicht ernst nehmen könnte.
Ich finde jedoch die Reaktion der Frau, von der du erzählt hast, sehr übertrieben. Ich kann das Verhalten von den beiden beim besten Willen nicht nachvollziehen, aber nach wahrer Liebe klingt es für mich nicht.
Ich würde es sehr bedenklich finden, wenn mein Partner sich erst mal Mut antrinken muss um mir so eine Frage zu stellen. Das sehe ich generell so und denke auch, dass man vorher kein Glas Wein trinken muss oder so, wenn man es dann zusammen macht, ist das in Ordnung, aber vorher empfinde ich es als NoGo.
Am schönsten ist es ja auch, wenn man zwar ein bisschen nervös, aber klar ist, wenn man fragt. Mein Mann war absolut nüchtern bei seinem Antrag und natürlich deswegen auch nervös, aber das fand ich sehr gut, weil es eben sehr natürlich war.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1543mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2599mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 846mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 655mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?