Wie verhindere ich automatische Updates von Windows 10?

vom 11.01.2017, 19:48 Uhr

Auf meinem Rechner ist Windows 10 installiert. Für die Updates war bisher eingestellt, dass sich diese installieren, wenn ich abends den PC ohnehin ausschalte. Das funktioniert seit einiger Zeit nicht mehr. Ich merke es meistens, dass ein Update installiert wird, indem mein PC scheinbar abgestürzt ist. Ich kann gar nichts mehr machen, mein Mauszeiger bewegt sich nicht und der PC reagiert auch auf keine Tastenkombination.

Wenn ich ihn dann ausschalte und neu starte, darf ich endlos warten, weil er das Update gerade installiert. Ich habe dadurch schon eine Menge Daten verloren und mich nervt das tierisch! Da setzt man sich gerade an den PC, will etwas erledigen - plötzlich geht nichts mehr und nach dem Neustart darf man im dümmsten Fall erst mal über eine Stunde warten.

Ich habe schon alles mögliche versucht, die urspüngliche Einstellung wieder einzustellen. Ich habe selbst meinen PC durchsucht, habe meinen Freund dran gesetzt und dann auch das Internet nach einer Lösung durchforstet. Das einzige, was ich gefunden habe, war, dass man sein WLAN so einstellen soll, dass größere Datenmengen nicht heruntergeladen werden bzw. man in den Diensten die Updates generell abstellen soll. Allerdings bekommt man dann überhaupt keine mehr und der PC veraltet so langsam. Das will ich ja auch nicht.

Kennt jemand eine Lösung? Ich habe in den Einstellungen einfach keine Möglichkeit, die Zeit einzustellen, wann Updates installiert werden. Dort steht einfach: "Für Ihr Gerät ist ein Neustart außerhalb der Nutzungszeit geplant. (Die Nutzungszeit gilt von ‏‎08:00 bis ‏‎17:00.)" Die Zeiten passen überhaupt nicht zu meinen tatsächlichen Nutzungszeiten - aber ich habe auch keine Möglichkeit, diese Zeiten zumindest an meine tatsächlichen Nutzungszeiten anzupassen.

Ich bin total ratlos und bin sehr dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, wie ich diese erzwungenen Updates so verändern kann, dass sie mich nicht weiter stören.

» SonjaB » Beiträge: 2698 » Talkpoints: 0,98 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich habe auch Windows 10 bei mir auf dem Rechner und erst gestern Abend solch ein Update gehabt. Bei mir klappt das aber wunderbar und beim runterfahren hat man doch glaube ich auch die Auswahl, ob mit oder ohne Update runterfahren. So kann man es dann unter Umständen auch später machen, wenn es einem gerade nicht passt. Aber bei mir geht das schnell und dauert höchstens zwei Minuten länger, durch die Aktualisierung. Was das Windows Update verhindern anbelangt, da stehen hier vielleicht ein paar ganz gute Hinweise.

Benutzeravatar

» mikado* » Beiträge: 3037 » Talkpoints: 1.002,67 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Tut mir Leid, die Seite hilft mir in meinem Fall gar nicht weiter. Ich will ja nicht nur bestimmte Treiber-Updates verhindern, sondern ich möchte generell, dass diese Updates nicht durchgeführt werden, wenn ich am PC sitze, sondern ich gefragt werde und die Installation beim Abschalten ausgeführt wird. Dabei hilft diese Software nicht.

Und heute hatte ich immerhin zum ersten Mal wieder diese Frage, ob ich es jetzt installieren will oder später. Das hatte ich die letzten Monate nicht. Aber auch in diesem Fenster kann ich nicht wie früher beispielsweise eingeben, dass das Update erst in vier Stunden installiert werden soll.

Ich kann nur "später" eingeben und mich dann überraschen lassen, wann es wieder kommt. Wenn ich kurzzeitig nicht am PC bin, weil ich etwa telefoniere, habe ich unter Umständen doch wieder, dass sich der PC selbst herunter fährt, um das Update zu installieren - und meine Daten mal wieder weg sind.

» SonjaB » Beiträge: 2698 » Talkpoints: 0,98 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



SonjaB hat geschrieben:Ich kann nur "später" eingeben und mich dann überraschen lassen, wann es wieder kommt. Wenn ich kurzzeitig nicht am PC bin, weil ich etwa telefoniere, habe ich unter Umständen doch wieder, dass sich der PC selbst herunter fährt, um das Update zu installieren - und meine Daten mal wieder weg sind.

Genau das hatte ich heute Abend. Ich war Abend essen, habe meinen Laptop an gehabt und als ich ins Wohnzimmer kam fuhr er gerade wieder hoch und es waren 80% installiert. Das ist ärgerlich. Denn manchmal dauert das wirklich sehr lange, bis es alles installiert ist und man kann nicht direkt wieder am PC arbeiten.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Leider gibt es bei Windows 10 nicht mehr die Möglichkeit, Updates einfach zu unterbinden. Aber das kann man trotzdem einfach regeln. Wenn der Rechner über WLAN mit den Internet verbunden ist, stellt man seine Verbindung einfach auf eine angeblich getaktete, also kostenpflichtige Verbindung um. Glaubt das System, dass der Datenfluss kostenpflichtig ist, verzichtet es automatisch auf das Update. :D

Unter Einstellungen, Netzwerk, Internet/WLAN auf erweiterte Optionen klicken und das System auf getaktete Verbindung stellen. Der Rechner glaubt an eine teure Mobilfunk Verbindung und lässt die Updates sein. Wer über Kabel surft, kommt so nicht weiter. Aber auch dann kann man sich wehren.

Dann stellt man einfach den Dienst für die Updates ab. Auf das Logo gehen, Systemverwaltung wählen, Dienste auswählen, auf Windows Update doppelklicken und bei Starttyp deaktiviert wählen. Den Computer neu starten und der Spuk ist vorbei. Um die Sicherheit nicht zu gefährden, muss man sich dann natürlich selbst um die Updates kümmern.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^