Wie und wozu die Abonnenten-Zahl auf YouTube verbergen?
Mir ist bislang zwei, dreimal ein YouTube-Kanal untergekommen, der nirgendwo die Anzahl seiner Abonnenten anzeigt. Man kann den Kanal aber durchaus abonnieren, außerdem einsehen, wie viele Aufrufe es insgesamt seit Bestehen gab. Ich frage mich, warum man die Anzahl geheim halten möchte, die Kanäle hatten recht viele Aufrufe und Inhalte, es kann also keine so mickrige Zahl sein. Je mehr die Zahl wächst, desto ansprechender ist der Kanal doch. Versteht ihr, warum es einzelne Kanäle gibt, die ihre Abonnentenzahl verbergen möchten? Gibt es dafür gute Gründe? Lässt sich das überhaupt einfach so einstellen?
Hat das möglicherweise was mit Werbung zu tun? Vielleicht haben die Betreiber der Kanäle keine Lust, dass irgendwelche Firmen die große Reichweite ausnutzen wollen und dann noch mehr die Betreiber beschwatzen gewisse Werbung zu schalten oder was auch immer. Wenn man eh schon überschüttet wird mit Anfragen in dieser Richtung, dann wäre das zumindest ein Weg, die Flut einzudämmen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 524mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5872mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3681mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1509mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?