Wie und wo entsorgt ihr eure alten Kreditkarten?
Wenn jetzt bei mir alte Kreditkarten oder auch EC-Karten abgelaufen sind, dann zerschneide ich diese meistens und zur Sicherheit verteile ich die Schnittstücke dann auch noch möglichst auf verschiedene Müllsäcke. Findet ihr das soweit auch ok und ziemlich sicher, habe ich dabei auch alles beachtet oder wie entsorgt oder vernichtet ihr denn eure alten und abgelaufenen Kredit- oder Kontokarten?
Grundsätzlich ist das keine verkehrte Weise damit umzugehen, besonders dadurch das du die Teile auf mehrere Müllsäcke verteilst hast du schon einen Sicherheitsvorteil im Gegensatz zu anderen die das im kompletten in einen Müllsack stecken. Ich würde das ganze auch noch auf mehrere Leerungen der Mülltonne verteilen, damit man die Karte hinterher auch nicht mehr zusammensetzen kann bzw. die vollständige Nummer erhalten kann.
Wie ich selbst damit umgehe, ich schneide die Karten auch in ganz kleine Teile und verteile diese über mehrere Leerungen in der Mülltonne. Dadurch kommt niemand an die komplette Nummer, gerade bei einer Kreditkarte ist das nicht ohne da diese für Onlinegeschäfte alleine mit der Nummer verwendet werden kann, da auf der Rückseite ebenfalls die Prüfziffer steht. Gerade damit sollte man sehr aufpassen. Zusätzlich sollte der Chip auf den Bankkarten zerschnitten werden, damit die Daten von diesem nicht ausgelesen werden können. Das ist eigentlich noch wichtiger als den Magnetstreifen zu zerschneiden.
Alternativ dazu gibt es auch Banken und Kreditinstitute welche die zerschnittenen Karten einfordern. Dann muss bzw. sollte man diese per Einschreiben an das Unternehmen schicken oder persönlich vorbei bringen, welches dann dafür sorge zu tragen hat, dass es entsprechend im Datenmüll entsorgt wird. Das sind gesonderte Container, die gesondert durch spezielle Firmen abgeholt und entsorgt werden. Dann sollte man sich die Abgabe aber schriftlich quittieren lassen, denn dann haftet das Unternehmen im vollem Umfang wenn mit der Karte hinterher noch Mist gemacht wird. Ansonsten ist die Beweispflicht immer beim Kunden und dieser muss die Entsorgung belegen können. Rückbuchungen erfolgen dann nur auf Kulanz der Bank.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2379mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?