Wie stellt man Schüttelbrot selbst richtig her?
Schüttelbrot ist ein knuspriges Fladenbrot bzw. Knäckebrot aus Roggenmehl. Es schmeckt total lecker nach Kümmel und Anis und passt gut zu Tiroler Speck und Bergkäse. Wenn wir im Südtirol im Urlaub sind dann kaufen wir uns immer einen gewissen Vorrat - es ist recht lange haltbar und lässt sich deswegen gut bevorraten.
Ich habe nun auch ein Rezept im Internet gefunden wie man das Schüttelbrot selbst herstellen kann. Allerdings erscheint mir besonders der Teil mit dem "Schütteln" schon etwas kompliziert. Gibt es eventuell auch eine Alternative zu dem Schütteln? Kann man den Teig eventuell auch einfach mit einem Nudelholz ausrollen?
Wenn da schütteln steht, würde ich es auch so versuchen. Übung macht den Meister und so schwer kann es ja mit ein bisschen Übung auch nicht sein. Vielleicht wird es dann lockerer und man hätte beim normalen Ausrollen keinen luftigen Teig mehr. Ich würde es einfach mal probieren, sicherlich gibt es im Internet auch hilfreiche Videos dazu, wie das aussehen muss. Hast du es in der Zwischenzeit denn schon mal getestet?
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2351mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?