Wie steht ihr zu E-Zigaretten?

vom 31.05.2016, 10:34 Uhr

Ich glaube der Trend von den E-Zigaretten ist mittlerweile bei jedem angekommen. Jeder weiß was eine E-Zigarette ist, wobei ich nicht von den billigen Varianten, die 15 Euro kosten, rede, sondern von denen mit richtigem Akku und die man auch selber nachfüllen kann. Das kann man eine E-Zigarette nennen, der Rest ist einfach nur Spielerei.

Fast alle meine Freunde waren Raucher und haben sich so eine E-Zigarette zugelegt und haben seitdem nicht mehr geraucht. Ich persönlich finde es auch angenehmer, da die E-Zigarette ja nicht stinkt und man diese auch, meiner Meinung nach, getrost im Inneren rauchen kann. Das finde ich sehr positiv und selbst mir schmeckt der Dampf einer E-Zigarette, da es echt gute Geschmacksrichtungen gibt.

Ich habe aber auch schon Menschen kennengelernt, die den Dampf überhaupt nicht wollten, da dieser wohl zu viel sei und so weiter. Das muss man natürlich akzeptieren, nachvollziehen kann ich es aber nicht. Wie steht ihr zu den E-Zigaretten? Findet ihr diese auch cool oder seid ihr eher dagegen? Würde euch der Rauch im Inneren stören oder seht ihr das wie ich, da der Dampf gut riecht?

Benutzeravatar

» turkeyboii » Beiträge: 601 » Talkpoints: 3,94 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Also das mit dem fehlenden Gestank kann ich so gar nicht nachvollziehen, für mich stinken beide Arten von Zigaretten und das geht für mich gar nicht. Ich will so etwas auch nicht im Haus oder in der Wohnung haben. Wenn jemand meint, damit seine Gesundheit versauen zu müssen, darf er das gerne tun, aber bitte nicht in meiner Reichweite, denn ich habe keine Lust, dass ich mich hinterher mit den gesundheitlichen Folgen rumplagen muss, weil andere zu egoistisch und egozentrisch waren.

Und mir kann keiner erzählen, dass das Rauchen von E-Zigaretten bzw. das Passivrauchen derselben gesundheitlich vollkommen unbedenklich ist. Ich habe mal wegen Asbest recherchiert und da hat man auch 150 Jahre lang gebraucht, bis man eindeutig eine Krebs auslösende und damit definitiv gesundheitsschädigende Wirkung nachweisen konnte.

Bis dahin wurde das mehr oder weniger en masse verbaut und war somit ubiquitär vorhanden. Bei normalen Zigaretten hat man ja auch Jahrzehnte gebraucht, bis man da zweifelsfrei nachweisen konnte, dass es schädlich ist und dann will man nach ich weiß nicht ein oder zwei Jahren nach Einführung der E-Zigarette schon zuverlässig wissen, dass es nicht schädlich ist?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ich bin leidenschaftlicher Dampfer und kann den elektrischen Zigaretten nur Gutes abgewinnen. Sie haben mich von den normalen und vielfach schädlicheren Zigaretten weggebracht. Ich hatte 60 Zigaretten pro Tag geraucht, hatte Raucherhusten und stank wie eine Mülltonne.

Seit 5 Jahren dampfe ich und fühle mich wesentlich gesünder. Ich habe auch kein Nikotin mehr drin. Eine E-Zigarette verdampft eine Trägerflüssigkeit, die sich Propylenglykol nennt. Diese Flüssigkeit wird auch in Asthma-Geräten verwendet. Sie ist wahrscheinlich medizinisch unbedenklich. Dann mischt man noch ein Aroma mit rein und mehr ist nicht drin in dieser E-Zigarette. Niemand behauptet, dass es erwiesen ist, dass sie unbedenklich ist, Aber sie ist um ein hundertfaches unbedenklicher als eine normale Zigarette, und darum geht es ja eigentlich.

E-Zigaretten gibt es schon seit 10 Jahren. Also ist es ein Fehler hier davon zu reden, dass es sie erst seit 2 Jahren gibt. Ich selber dampfe bereits seit 5 Jahren. Die Idee der elektrischen Zigarette geht auf das Jahr 1963 zurück. Die heutige Version gibt es seit dem Jahre 2003, der Siegeszug begann 2007.

Was den Gestank betrifft, so sagen mir alle die ich kenne, dass man den Dampf der elektrischen Zigarette nicht wahrnimmt. Ich habe schon auf dem Zahnarztstuhl gedampft, als ich auf den Zahnarzt warten musste, gemerkt hat das Niemand.

» Freidenker28 » Beiträge: 749 » Talkpoints: 1,02 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^