Wie stark schränkt Augengrippe die Sicht ein?

vom 05.11.2016, 08:15 Uhr

Mittlerweile soll in manchen Gegenden ja die Augengrippe verbreitet sein. Die Augen sollen durch das Virus anschwellen und auch jucken und es soll soweit gehen, dass man im Endeffekt 2-3 Wochen krank geschrieben wäre, wenn man das hat. Es soll auch zu einem verringerten Sehvermögen kommen, wobei ich aber nicht weiß, wie ich mir das vorstellen soll.

Wie viel weniger sieht man denn dann, wenn man die Augengrippe hätte? Also könnte man zum Beispiel noch Lesen, wenn man denn wollte oder wäre das unmöglich? Ganz blind wird man nicht sein, weil die Augen zu geschwollen sind oder was meint ihr?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Es kommt ganz darauf an, wie diese Augengrippe sich bei jedem äußert. Bei einem ist das Adenovirus nicht so hartnäckig und beim anderen ist es wieder sehr stark und ist dann auch umso schlimmer. Jede Krankheit hat bei jedem Menschen einen anderen Verlauf. Mal stärker und mal nicht so stark.

Bei einer Augengrippe, die durch dieses Virus verursacht wird kommt es immer darauf an, wie der Mensch selber damit fertig wird und wie der Körper es wegsteckt. Wie ein Mensch damit umgeht und ob er viel juckt und empfindlich ist. Das ist, als wenn du fragst, wie sehr Schnupfen einen Menschen einschränkt. Bei dem einen ist es nur ein ständiges Niesen, bei dem anderen läuft die Nase ab und an, bei einem anderen sitzt es alles fest und wieder bei einem anderen haut schon ein Schnupfen einen um.

In der Regel merkt man eine Augengrippe so, als wenn man eine starke Bindehautentzündung hat. Aber diese Augengrippe ist eben auch hochgradig ansteckend und kann, wie in diesem Thread Wie gefährlich ist eine Augengrippe? geschrieben auch Halsschmerzen, Mandelentzündungen, Durchfall und Infektionen der Atemwege verursachen. Schon die Tränenflüssigkeit ist hochgradig ansteckend.

Wenn du danach fragst, was man da alles machen kann ist die Frage schwer zu beantworten. Dem einen macht das Lesen nichts aus und beim anderen verursacht es sofort wieder tränende und juckende Augen. Wenn du eine Augengrippe hast, wirst du auch wenig Lust haben zu lesen. Denn dieser Virus schwächt den Körper auch ganz schön und du bist froh die Augen zu schließen.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^