Wie stabil sind faltbare Blumenvasen aus Folie?
Ich bin vorhin eher durch Zufall auf faltbare Blumenvasen aus Folie aufmerksam geworden so wie hier. Ich habe solche Vasen noch nie vorher gesehen und habe immer angenommen die gäbe es nur aus Keramik oder Glas. Daher kann ich auch nicht sagen wie stabil diese Blumenvasen im Alltag wären.
Kennt sich einer von euch zufällig damit aus? Wie stabil sind diese faltbaren Blumenvasen? Wären die nur für die Lagerung von künstlichen Pflanzen ohne Wasser geeignet oder kann man da genauso gut "richtige" Blumen mit Wasser reinstellen, was ich mir nur schwer vorstellen kann? Würdet ihr euch so etwas zu Dekorationszwecken kaufen oder ist das nichts für euch?
Ich habe diese Vasen noch nie ausprobiert, aber ein ähnliches Prinzip kenne ich von meiner faltbaren Trinkflasche. Hier ist es so, dass sie eigentlich nur stabil ist, wenn sie mit Wasser gefüllt ist- gleiches Prinzip, wie bei Planschbecken. Ich denke, so könnte man in der Folienvase eher echte Blumen in Wasser als Plastikblumen ohne Wasser aufstellen. Das Wasser dient dabei als Stütze, die Folie drumherum hält das Wasser praktisch nur in Form.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 1015mal aufgerufen · 18 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2311mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?