Wie sinnvoll ist W-Lan auf Friedhöfen?
Ich habe heute morgen gelesen, dass Moskau wohl auf drei Friedhöfen kostenloses W-Lan einführen möchte, so als Testphase quasi. Ziel soll es sein, dass die Menschen, die diese Friedhöfe besichtigen, dann auch direkt googlen können, was berühmte Persönlichkeiten gemacht haben und wofür sie eben berühmt sind. Es sollen dann auch Gräber von berühmtem Personen mit Koordinaten versehen werden, sodass Besucher diese schneller finden können.
Ich selbst bin mal in St. Petersburg auf einem berühmten Friedhof gewesen und dort waren dann auch einige Personen, die man eben so kennt, unter anderem Tschaikowski. Ich weiß aber nicht, ob ich wenn ich einen Friedhof besichtigen würde, jeden Namen direkt googlen würde.
Ich glaube eher, dass Menschen mit kostenlosem W-Lan auf dem Friedhof da anderen Blödsinn machen und das eher für Whatsapp und Facebook nutzen würden und nicht als Nachschlagewerk für berühmte Persönlichkeiten. Was meint ihr dazu? Findet ihr kostenloses W-Lan auf Friedhöfen sinnvoll?
Ich denke nicht, dass man auf Friedhöfen kostenloses W-Lan braucht. Wie du schon gesagt hast würden die meisten das wohl eher für Facebook oder so nutzen. Vorstellen könnte ich mir auch, dass dann Leute auf den Friedhofen Fotos machen und die dann direkt hochladen, aber nicht dass das W-Lan großartig genutzt wird um nachzuschlagen, welche Person mal was gemacht hat.
Ich finde das in etwa genauso sinnvoll wie W-Lan in gewissen Geschäften und Supermärkten. Das ist eigentlich auch nur dafür gedacht, dass man kostenlos auf die Payback Coupons zugreifen kann und wird wahrscheinlich von den meisten Leute für anderen "Blödsinn" genutzt.
Die Frage, die man hier stellen müsste ist wohl eher, ob öffentliche Plätze und Sehenswürdigkeiten attraktiver werden durch ein multimediales Angebot. Und ich denke schon, dass das der Fall sein könnte, weil sich die Gewohnheiten Dank der modernen Technik einfach geändert haben.
Es kennt doch wahrscheinlich jeder Situationen, in denen man sich über irgendwas unterhält und sich uneinig ist und dann holt irgendjemand sein Smartphone heraus und statt sich dann fünf Minuten darüber zu unterhalten wie groß zum Beispiel ein Fußballfeld ist weiß man es dann direkt ganz genau. Warum sollte das auf einem Friedhof nicht genauso funktionieren?
Meiner Meinung nach, braucht ein Friedhof kein W-Lan. Auf einem Friedhof ist man in der Regel, um Abschied zu nehmen, zu Trauern, bei einem lieben Verstorbenen zu sein. Von dem her würde ich auf kleineren Friedhöfen überhaupt nicht für freies W-Lan sein.
Es gibt mittlerweile fast überall W-Lan, da kann man dann doch wirklich kurz wieder in die Stadt gehen und dort machen, was man auch immer erledigen muss. Vielleicht macht es in Hauptstädten evtl. wirklich Sinn, sich der modernen Technik anzupassen, vor allem, wenn bekannte und berühmte Leute dort beerdigt sind.
Ich habe den Artikel auch gestern gelesen und kann nur mein vollstes Unverständnis zeigen. In meinen Augen ist ein Friedhof der letzte Platz, der ein frei zugängliches WLAN benötigt. An diesem Platz sollte Ruhe herrschen und man sollte sich dem Verstorbenen widmen anstatt im extrem Fall schnell zu checken, wie es beim Lieblingsverein steht oder eine aktuelle Whattsapp Nachricht beantworten.
Die Stadt Moskau sollte lieber an anderen Orten freies WLAN zur Verfügung stellen. Beispielsweise in Büchereien gibt es viele gute Gründe, ein freies WLAN zu integrieren. Oftmals hat man gerade hier relativ schlechten Mobilfunkempfang und kann so nicht die Apps der jeweiligen Büchereien nutzen, die mir genau sagen, in welchem Gang und auf welchem Stockwerk das Buch steht, das ich gerade suche.
Ich muss auch sagen, dass ich auf Friedhöfen kein freies W-LAN brauche und es auch nicht sinnvoll finde, das anzubieten. Wenn man eine berühmte Persönlichkeit auf dem Friedhof findet, dann muss man es doch nicht gleich im Internet nachschlagen, was diese so gemacht hat. Das kann man dann doch auch machen, wenn man zu Hause ist. Ich denke auch, dass das W-LAN dann eher für WhatsApp oder so genutzt wird und das muss auf einem Friedhof doch eigentlich nicht sein.
Ich finde so etwas auch einfach nur unsinnig und vor allem unnötig. Wenn ich auf einen Friedhof gehe, dann deshalb, um in Ruhe bei Verstorbenen zu sein. Ich habe mein Handy dann in der Tasche und packe es nicht aus, weil ich das nicht brauche. Ich möchte dann eben für mich sein und nachdem ich diesen Moment hatte, gehe ich wieder.
Wenn einen ein Grab so sehr interessiert, kann man doch zur Not warten, bis man irgendwo ist, wo man Internet hat oder zu Hause nachschauen. So etwas wird doch warten können und es handelt sich ja auch um keine dringende Sache, die man direkt erledigen muss.
WLAN auf Friedhöfen finde ich völlig überflüssig. Da würde ja jeder nur noch mit seinem Smartphone herumrennen und gar nicht mehr auf die Umgebung achten - so wie jetzt schon viele Pokemon-Jäger. Als ich ich in Wien mal ein Friedhof besucht habe, brauchte ich so etwas auch nicht. Die entsprechenden Grabstellen der verstorbenen Musiker habe ich auch so gefunden. mann muss nicht gleich überall solche Hotspots einrichten. Früher brauchte man so etwas auch nicht und hat notfalls sich erkundigt, wo man eine bestimmte Grabstelle findet.
Ich finde, dass Internet auf Friedhöfen eher die ruhige Atmosphäre stört. Ich kann mir gut vorstellen, dass durch dieses Spiel Pokemon Go gar keine Ruhe mehr dort einkehrt und sich die Besucher auf dem Friedhof eher belästigt fühlen würden.
Also wenn ich mal einen Friedhof besuche, dann möchte ich mit meinen Gedanken alleine sein, verarbeite meine Trauer und denke an schöne Zeiten mit dem Verstorbenen. Da würde ich es ziemlich unpassend und störend finden, wenn da ständig ein Pokemon-Jäger über die Grabsteine stolpert auf der Suche nach Pikachu.
Ich finde das sollte auf keinen Fall, in keinerlei Hinsicht, in Deutschland eingeführt werden! Es wäre für mich persönlich, und da bin ich nicht alleine, schrecklich wenn ich auf eine Beerdigung ginge und die meisten Jugendlichen die dort sind nur an ihren Smartphones hingen. Ich finde das wäre sehr respektlos hingegen über den Trauernden. Es reicht schon dass die Jugendlichen Mobile Daten haben. Für mich sind Smartphone-Nutzung auf einer Beerdigung ein absolutes Tabu, aus Respekt und Beileid der Trauernden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 515mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5869mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3669mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1617mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?