Wie sinnvoll ist kostenloses WLAN für private Gäste?

vom 19.09.2016, 06:37 Uhr

In diesem Beitrag schrieb ein User, dass kostenloses WLAN schon wichtig wäre und dass er zu Hause sogar einen kostenlosen WLAN-Zugang für seine Gäste eingerichtet hätte und seine Bekannten, Verwandten und Freunde hätten das mittlerweile auch für ihre Gäste eingerichtet, eben damit man nicht das mobile Datenvolumen aufbrauchen muss.

Schön und gut, aber mir erschließt sich nur bis zu einem bestimmten Punkt der Sinn von diesem kostenlosen WLAN. Ich hatte auch mal eine Freundin zu Besuch, die eben mehrere Wochen bei mir wohnen musste, weil das nicht anders ging. Sie habe ich aber eher als Mitbewohnerin gesehen und nicht als Gast. Dass sie da auch WLAN-Zugang bekommen hat, finde ich selbstverständlich und das wurde dann auch direkt zu Beginn so eingerichtet.

Aber wenn man nur so als Gast für mehrere Stunden zu Besuch ist, dann finde ich so einen WLAN-Zugang überflüssig. Ich finde es sogar total unhöflich, wenn man als Gast die ganze Zeit an seinem Smartphone klebt, das ist für mich respektlos gegenüber dem Gastgeber. Man ist schließlich gekommen, um Zeit zusammen zu haben und sich auszutauschen, ins Internet kann man auch zu Hause, wenn man alleine ist.

Daher packe ich das Smartphone gar nicht erst aus, wenn ich irgendwo zu Besuch bin und damit brauche ich auch kein kostenloses WLAN. Ich schaue höchstens mal drauf, wenn ich meinem Partner eine SMS schreiben möchte, dass es später wird, ansonsten wird das Gerät komplett ignoriert und ich tue so, als existiere es gar nicht. Wie seht ihr das? Wie sinnvoll ist kostenloses WLAN für Gäste? Würdet ihr als Gast so ein WLAN "brauchen"? Ist das nicht unhöflich, wenn man da surft?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Freunde, die häufiger bei mir sind, bekommen bei mir auch das WLAN-Passwort und ich habe umgekehrt bei vielen einen Zugang bekommen. Allerdings geht es da auch meistens nicht darum, dass man ständig am Smartphone klebt, sondern eher, dass man mal schnell etwas im Internet nachschauen will, wenn man beispielsweise einen Kinoabend zusammen plant oder man zu einem Gesprächsthema etwas auf Wikipedia nachschauen möchte.

» Weasel_ » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Es kommt schon darauf an, was man dann auch macht. Beispielsweise haben wir den WLAN Zugang von Freunden und sie von uns, weil wir mehrmals die Konsolen beim Anderen angeschlossen haben und man für das Spielen auch Internet braucht. Das ist bei Freunden denke ich auch in Ordnung. Ansonsten würde ich es nur Gästen zur Verfügung stellen, wenn diese danach fragen oder länger bei mir bleiben.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Wenn ich einige Stunden bei Freunden oder Bekannten zu Gast bin, dann brauche ich da in der Regel auch kein WLAN. Zumindest habe ich es noch nicht gebraucht. Wenn ich aber irgendwo übernachte, dann sieht es vielleicht doch anders aus, weil ich schon gerne mal meine E-Mails abends checke und dabei dann froh bin, wenn ich nicht mein Datenvolumen nutzen muss, weil ich da nicht so viel in der Flatrate habe.

Einmal habe ich auch bei mir zu Hause einen Gästezugang eingerichtet, als ich Besuch hatte. Es war eine Familie bei mir zu Gast und die Tochter als typische Jugendliche konnte eben nicht ohne das Smartphone auskommen. Sie hat dann wirklich die ganze Zeit gesurft und mit dem Smartphone gespielt. Das hat mich aber nicht so gestört, weil ich mich derweil mit ihren Eltern unterhalten habe.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^