Wie sinnvoll ist eine Schuhbank mit gepolsterter Sitzfläche?
Bei uns ist es so, dass wir einen Schuhschrank haben, aber die Schuhe, die wir aktuell im Alltag tragen, stehen dann im Flur unter der Garderobenstange. Ich schlüpfe immer so in meine Schuhe, zumindest wenn es meine Sneaker sind. Bei manchen Schuhen ist das anziehen etwas umständlicher, aber geht trotzdem schnell.
Mein Partner hat die Angewohnheit, dass er seine Schuhe nicht im Stehen anziehen kann oder möchte und sich dafür dann entweder hin kniet oder aber - besonders zu Hause - geht er dann den umständlichen Weg ins Wohnzimmer zu unserer Couch, setzt sich dort hin und zieht sich die Schuhe an, bevor es eben los gehen kann.
Ich habe deswegen überlegt, ob eine kleine Schuhbank bzw. ein Schuhregal mit Sitzfläche nicht sinnvoll wäre oder zumindest komfortabler. Das wäre in meinen Augen auch praktisch für Gäste. Ich habe mir schon einige Modelle angesehen und mein Favorit hat eine gepolsterte Sitzfläche für den Komfort. Als ich das meiner Freundin erzählte, meinte die jedoch, dass das komplett überflüssig sei, weil eine Schuhbank doch keine Couch wäre, von wo man aus fernsehen würde. Man würde nur so lange darauf sitzen, bis die Schuhe eben angezogen wären, also müsste so etwas nicht besonders bequem sein. Wie seht ihr das? Wie sinnvoll ist eine Schuhbank mit gepolsterter Sitzfläche? Muss so etwas überhaupt bequem sein?
Ich denke, dass es sicherlich keine schlechte Idee ist, wenn man denn seine Schuhe überwiegend im sitzen anzieht. Ich würde allerdings schauen, ob man sich dies nicht einfacher machen kann. Man könnte auch einen normalen Schuhschrank kaufen und einfach ein Sitzkissen drauf platzieren. Falls dieser Schrank dann doch eher nicht zum sitzen genutzt wird, kann man das Kissen wieder wegpacken und etwas Deko auf den Schrank stellen.
Wir haben einen Schuhschrank, bei dem eine nachträglich angebrachte Sitzfläche durchaus machbar wäre. Ich denke, dass dies eine gute Alternative zu einem Schuhschrank mit einer gepolsterten Sitzfläche ist. Diese kann man ja eher schlecht entfernen, falls sie dann doch nicht mehr genutzt wird.
Weil man sie nur kurz braucht muss sie nicht gut oder angenehm sein? Die Logik verstehe ich nicht. Nur weil ich Dinge nur kurz benutze können sie dennoch gut sein. Ich finde den Gedanken meine Schuhe auf einer unangenehmen Schuhbank anzuziehen sehr unschön und würde mich dann auch aufregen, wenn mein Partner mir eine solche besorgen würde, weil es ja nur mich und nicht ihn selber betrifft.
Es ist doch schön, wenn man sich hinsetzen kann und dabei auch angenehm sitzt. Wenn er sich eh immer hinsetzen muss ist es doch schön so eine Sitzbank zu besorgen und diese für ihn zu nutzen. Wobei ich die Schuhe dennoch woanders lagern würde, also nicht in dem Kasten drin.
Man sucht sich Möbelstücke ja nicht nur nach praktischen Aspekten aus sondern auch nach der Optik. Wenn ich mir so etwas in den Flur stellen würde dann wollte ich schon, dass man auch direkt sieht, dass es sich um eine Sitzgelegenheit handelt und nicht um einen sehr niedrig geratenen Schrank oder irgendwas in der Art. Ich würde deshalb auf jeden Fall nach etwas mit Polster suchen oder vielleicht eher zwei, drei Stuhlkissen darauf legen weil man die einfach austauschen könnte.
Warum nicht? Mit einer Polsterung erreicht man einige Zentimeter mehr Höhe von dem ganzen und damit lässt es sich einfacher aufstehen und auch hinsetzen als wenn man sehr weit runter muss. Gerade wenn man recht hoch gewachsen sind, dann machen einige Zentimeter schon einiges aus. Daher würde ich nicht immer davon ausgehen, dass man direkt Stunden darauf verweilen möchte nur weil eine Sitzgelegenheit auch gepolstert ist.
Bevor ich aber etwas kaufe würde ich es mir einfach einmal ansehen gehen. Denn vielleicht findet ihr auch die ungepolsterte Variante bequemer, denn nicht alle Polster machen das dann auch angenehmer mit dem Sitzen. Ich habe hier auch einen Hocker den es in beiden Varianten gab und auf der gepolsterten Variante konnte ich darauf nicht einmal sitzen, einfach weil diese so unbequem und glatt war. Daher habe ich mich für die ungepolsterte entschieden.
Ich finde auch das bei einer Schuhbank es nicht rein auf die Funktionalität ankommt, sondern das auch das Aussehen eine Rolle spielt und wenn ich selber finde mit einem Sitzpolster ist das hübscher dann würde ich das auch so kaufen. Egal ob andere meinen, das wäre unpraktisch oder nicht nötig.
Immerhin sehe ich die Schuhbank ja auch jeden Tag in meinem Flur stehen und ich finde da darf dann ruhig die Optik eine große Rolle spielen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 517mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5871mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3670mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1508mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?