Wie sicher und empfehlenswert sind Goldzertifikate?
Legt man etwas größere Summen in Gold an, so bekommt man ja dafür kein physisches Gold ausgehändigt, sondern wohl nur ein Stück Papier in Form eines Goldzertifikates. Nun ist es ja ein offenes Geheimnis, dass gerade Gold hoffnungslos überzeichnet ist. Heißt im Klartext, dass vielleicht das 10-fache oder noch mehr an Goldzertifikaten auf dem Markt ist, als was es weltweit an physischem Gold überhaupt gibt.
Was haltet ihr denn vor diesem Hintergrund überhaupt von Goldzertifikaten? Habt ihr schon in solche investiert oder würdet ihr es tun? Kann es da nicht mal zu einem Riesenknall kommen, wenn alle Anleger mit einem Schlag auf die Aushändigung ihres gezeichneten Goldes bestehen würden? Haltet ihr Goldzertifikate dennoch für sicher und als eine Anlageempfehlung?
Vor ein oder zwei Jahren hatte ein Bekannter von mir auch gemeint, dass man heutzutage nur noch in Gold investieren dürfe. Alles andere sei ja gar nicht mehr sicher und könnte einem auf einem Schlag enteignet werden, indem einem zum Beispiel der Zugriff auf das Bankkonto verweigert werden könne. Das Gold sei in einem sicheren Lager in der Schweiz gebunkert worden und man könne es, wenn man wolle "jederzeit" physisch begutachten oder nach Hause liefern lassen.
Auch wurde einem vermittelt, dass es augenscheinliche "Betrüger" gäbe, welche einem nur das Geld aus der Tasche locken wollten, aber zu solchen würden natürlich jene keineswegs gehören und sie hätten auch die besten und seriösesten Goldzulieferer, welche irgendwelche hoch gestochene Zertifikate nachweisen könnten, sodass du dir sicher sein dürftest, denen dein Geld anzuvertrauen. Es wurde versucht, einem sämtliches Habe ab zu schwatzen und in Golddepots umzuwandeln. Alles natürlich gegen diverse Kostenfaktoren, die auf einen zu kämen, aber diese müsste man ja in Kauf nehmen, für eine sichere Anlage.
Auch, wenn deren Argumente teilweise sehr überzeugend herüber kamen und ich kurz davor war, einzuwilligen - obgleich es sage und schreibe vier Termine anstelle von einem gab, an dem sie mich zu überzeugen versuchten - hatte ich bis zum Schluss meine Bedenken und es nicht bereut, nicht in das "Goldgeschäft" eingestiegen zu sein. Ich fürchte, dass auch die anderen Varianten, in denen man kein physisches Gold erhält, einem nicht genügend Sicherheit bieten, dass man irgendwann auch tatsächliches Anrecht auf seinen "Besitz" bekommt. Viele behaupten trotz allem immer noch, dass das Geld im Sparstrumpf immer noch am sichersten angelegt sei.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5855mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3653mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1609mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1645mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen