Wie Schriftzug auf Torten und Kuchen korrigieren?

vom 15.11.2015, 13:14 Uhr

Meine Freundin rief mich gerade an und fragte mich nach einem Tipp. Sie hätte eine Geburtstagstorte für ihren Bruder gebacken und auch den Namen des Bruders auf die Torte geschrieben, mithilfe von Lebensmittelfarbe. Leider hätte sie versehentlich einen Buchstaben vergessen, so dass der Schriftzug nun misslungen sei. Sie fragte mich, ob ich wüsste, wie man das möglichst schonend korrigieren könnte.

Leider hatte ich auch gar keine Ahnung. Ich muss sagen, dass ich auch selten mit einem Schriftzug auf Torten und Kuchen arbeite, weil ich immer Angst habe, dass ich patzen könnte und dass die ganze Arbeit dann im Endeffekt umsonst war. Wie kann man Schriftzüge auf Kuchen und Torten am besten korrigieren?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Um welche Lebensmittelfarbe handelte es sich denn? Wenn sie die normale Farbe aus der Tube benutzt hat, die man quasi in jedem Supermarkt kaufen kann, dann lässt sich diese eigentlich sehr einfach mit einem Messer oder auch mit der Hand wieder von der Torte abheben.

Wenn das nicht gelingt, dann wäre mein erster Vorschlag, die komplette Schrift möglichst schonend von der Torte zu kratzen und die entstehenden Schäden - je nach Sorte der Torte - mit einem Schokoguss, einem Sahneüberzug oder einer dünnen Schicht Rollfondant einfach abzudecken.

Darauf kann man die Schrift dann noch einmal neu auftragen und die restliche Fläche mit Sahne, Obst- oder Schokostückchen oder Zuckerfiguren schön dekorieren, sodass der Fehler nicht mehr auffällt.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^