Wie schnell Kunden über technische Probleme aufklären?
In einem anderen Beitrag schilderte ich schon meine Erlebnisse bei der Post heute morgen. Trotz Öffnungszeiten konnte man bei der Post keine Pakete abgeben und das Gebäude auch gar nicht betreten. Es war kein Aushang angebracht worden und es wurde kaum Informationen mitgeteilt, was denn da los wäre. Viele Menschen, die vor dem Gebäude gewartet haben, waren sehr verärgert darüber.
Man sah durch die Glastür, dass die Mitarbeiter der Post seelenruhig irgendwas gemacht haben, aber nicht einmal Richtung Eingang zu den Kunden geschaut haben. Es wirkte so, als wären die Kunden total egal und als wären die Mitarbeiter total ignorant. Das ging etwa 45 Minuten so, wobei erst dann ein Mitarbeiter sich durch den Hintereingang zu uns bequemte und uns dann mitteilte, dass es technische Probleme gäbe, dass dies noch Stunden dauern würde und dass im Moment daher keine Pakete, Briefe oder Überweisungsscheine angenommen werden könnten.
Ich finde es schon frech, dass man so lange damit gewartet hat und nicht schon viel früher etwas gesagt hat. Dann hätte ich die Zeit besser nutzen können, gerade bei der Kälte. Wie schnell würdet ihr offensichtlich wartende Kunden über technische Probleme aufklären? Findet ihr meine Einstellung übertrieben?
Es kann ja sein, dass die Mitarbeiter noch zuerst dachten, die technischen Probleme selbst beheben und die Filiale gleich öffnen zu können. Allerdings finde ich 45 Minuten in der Kälte warten schon wirklich sehr lange und wäre sicherlich vorher schon sauer wieder gegangen.
Man hätte die Kunden ja direkt schon informieren können, dass es eben technische Probleme gibt und nicht absehbar ist, wann diese behoben sein werden. Es hätte ja auch dafür ein einfaches Schild an der Eingangstür ausgereicht. Ich kann verstehen, dass Kunden ungehalten reagieren, wenn sie dermaßen ignoriert werden.
In deinem anderen Beitrag schrieb ich ja schon, dass ich so etwas ähnliches schon mal erlebt habe, als ich im Geschäft war und keine Kunden herein lassen durfte und konnte. In dem Moment war es für mich aber selbstverständlich, dass ich unsere Putzfrau gebeten habe, die wartenden Kunden zu informieren und selber währenddessen ein Schild geschrieben habe, auf dem ich die Probleme erklärt habe.
Sicher war es bei mir etwas anders, weil ich von vornherein wusste, dass es noch mindestens eine Stunde dauern würde, bis meine Chefs da sein würden und der Betrieb normal aufgenommen werden kann. Das war den Mitarbeitern bei der Post vielleicht nicht bekannt, wie lange der Betrieb durch die technischen Probleme wohl noch stockt. Trotzdem finde ich es wichtig, die wartenden Kunden persönlich oder zumindest durch ein Schild zu informieren, damit sie eben selber entscheiden können, ob sie länger warten oder vielleicht eine andere Filiale aufsuchen, wenn das möglich ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 508mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5867mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3669mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1507mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?