Wie realistisch ist eine Privatisierung der ISS?
Laut Zeitungsberichten ist die Finanzierung der Internationalen Raumstation ISS bis 2024 noch gesichert, anschließend möchte die US-Regierung eine Privatisierung anstreben. Ich frage mich allerdings, wie realistisch so eine Privatisierung wäre. Die Kosten für den Unterhalt der Internationalen Raumstation sollen mehr als drei Milliarden Euro pro Jahr betragen.
Da fragt man sich doch glatt, welcher Privatmensch sich so etwas leisten kann. Was haltet ihr von einer Privatisierung der Internationalen Raumstation? Haltet ihr diese Idee für realistisch und umsetzbar? Oder wird es nie dazu kommen, weil das selbst für sehr reiche Privatmenschen einfach zu teuer ist?
Ich frage mich auch, wie man da eine Privatisierung umsetzen möchte. Das wäre doch sicherlich nur möglich, wenn sich mehrere Privatpersonen da zusammenschließen und die ISS gemeinsam finanzieren. Aber selbst das stelle ich mir schon schwierig vor, wenn das mehrere Millionen kostet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass einer alleine so viel Geld aufbringen kann.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1368mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1285mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1528mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1587mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen