Wie reagieren auf ruinierte Überraschungsparty?

vom 10.08.2015, 12:07 Uhr

Es ist schon sehr viele Jahre her, dass meine Tante für meine Oma eben eine Überraschungsparty zu deren 70. Geburtstag schmeißen wollte. Sie hat dafür dann ein Foto aus der Jugendzeit meiner Oma herausgekramt und es auf die Einladungskarte drucken lassen. Es stand auch explizit drauf, dass man sich bei Fragen wegen Zusage oder Absage der Teilnahme an nur eine einzige Person wenden sollte und das war dann eben meine Tante mit Telefonnummer und allem.

Die Überraschung hätte auch fast geklappt, wenn nicht so ein vorlautes Klatschweib sich voll verplappert hätte. Sie ist nämlich mit meiner Oma gut befreundet und die kennen sich sehr lange schon. Als dieses Klatschweib die Einladung gesehen hat, meinte sie direkt meine Oma in der jugendlichen Person wieder zu erkennen und hat dann direkt meine Oma besucht und ihr die Einladung gezeigt mit der Frage, ob das wirklich meine Oma sei und wer denn XY (Name der Tochter, die zu kontaktieren war) sei.

Die Überraschung war natürlich total im Eimer, was sehr schade war. Meine Tante war auch alles andere als begeistert, hat sich aber nicht getraut, der Freundin ihrer Mutter die Meinung zu geigen. Wie würdet ihr reagieren, wenn jemand eine geplante Überraschungsparty ruiniert? Gibt es Tipps, wie man da vorbeugen könnte? Was tun bei Klatschweibern, die auf gar nichts hören, was man sagt? Gar nicht erst einladen?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich finde du stellst die Frau, die das verraten hat, sehr negativ dar. Das zeigt ja schon der Begriff "Klatschweib". Die wollte vielleicht gar nichts Böses und hat nur nicht damit gerechnet, dass das eine Überraschungsparty werden soll. Überraschungspartys machen ja auch eher junge Menschen und ältere kennen das vielleicht gar nicht und rechnen nicht damit, dass es nun schlimm ist, wenn man jemanden, den man da auf dem Bild zu erkennen glaubt, anspricht.

Wenn man das Foto auf der Einladung weggelassen hätte oder explizit dazu geschrieben hätte, dass man das geheim halten soll, dann wäre es doch viel klarer. Aber man sollte nicht von anderen erwarten, dass die irgendwie erahnen, dass sie nichts sagen dürfen. Nur weil man selbst weiß, dass es eine Überraschungsparty geben soll, können das andere wegen des Hinweises zur Kontaktperson nicht riechen.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ich denke auch, dass man bei der Einladung zu einer Überraschungsparty genau schreiben oder sagen sollte, dass es sich um eine solche handelt. Ansonsten wird man es vielleicht nie ganz verhindern können, dass die zu überraschende Person Wind davon bekommt. Ich kann es verstehen, dass man dann enttäuscht ist, wenn man so viel plant und alles im Geheimen vorbereitet und dann die Überraschung verdorben wird.

Ich hätte mich bei der Frau, die es ausgeplaudert hat, nicht direkt beschwert, aber vielleicht schon mal gefragt, warum sie es getan hat. Vielleicht hat sie es wirklich nicht so gesehen, dass es sich um eine Überraschungsparty gehandelt hat und man kann für zukünftige Feste dieser Art Lehren daraus ziehen und es deutlicher auf den Einladungen hervorheben, dass dem Geburtstagskind bitte nichts verraten werden soll.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Das ist auf jeden Fall sehr ärgerlich. Ich hätte mich auch darüber aufgeregt. Wenn eine Überraschungsparty geplant ist dann sollten da auch alle dicht halten und keiner etwas sagen. Das sind ja meistens die Älteren, die sich dann nicht zurückhalten können. Wenn auf der Einladung allerdings steht, dass man sich nur an eine bestimmte Person wenden soll, wenn es Fragen gibt, dann leuchtet einem das doch ein, dass man niemand anderem etwas davon sagen soll.

Ich würde aus solchen Gründen aber vielleicht genau auf die Einladung schreiben, dass es eine Überraschungsparty gibt und das Geburtstagskind davon nichts weiß. So kann man dann allem Vorbeugen.

» elli.fant06 » Beiträge: 1009 » Talkpoints: 0,96 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ach meine Güte, letztendlich wird es ja dennoch eine schöne Feier gewesen sein und mit Absicht hat die Frau das sicherlich auch nicht gemacht. Sie wird halt einfach nicht darüber nachgedacht haben. Wenn es dann schon passiert ist, kann man nichts ändern. Wahrscheinlich hätte ich sie eingeladen und gut wäre es gewesen. Was bringt es sich dann noch darüber aufzuregen und sie anzumeckern?

Letztendlich ist es ja auch eine alte Dame und die sollte man nicht mehr so blöd anmachen. Außerdem kann man ja auch mal verzeihen. Natürlich ist man in so einem Fall erst mal ein bisschen sauer, aber es hätte ja auch sonst irgendwie herauskommen können und da wäre man ja auch nicht ausgeflippt.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^