Wie oft Beläge für Brot, Brötchen und Toast wechseln?

vom 13.05.2015, 14:39 Uhr

Immer, wenn ich im Supermarkt bin, überlege ich mir, was ich aufs Brot/Brötchen oder den Toast legen könnte. Es gibt ja eine Vielzahl verschiedener Beläge. Aber meistens kaufe ich doch immer das, was ich kenne. Das wird mir von Zeit zu Zeit dann jedoch langweilig und ich sehne mich nach was anderem. Hin und wieder kaufe ich dann was anderes und merke, dass mir das nicht so gut schmeckt.

Wie geht ihr beim Kaufen der Beläge vor? Kauft ihr auch immer die gleichen Sorten oder wechselt ihr durch? Wie oft wechselt ihr und wo nach richtet sich das? Kann man sich an manchen Belägen zu schnell satt essen?

» GoroVI » Beiträge: 3187 » Talkpoints: 2,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich habe bei solchen Dingen schon viele Sorten, die ich gerne mag und so kommt bei mir auch keine Langeweile auf. Wenn ich zum Beispiel etwas neues von Freunden empfohlen bekomme, dann probiere ich das auch mal, aber oft kommt es dann auch vor, dass ich danach doch bei meinen liebsten Belägen für Brot bleibe. Aber viel mehr Abwechslung brauche ich eigentlich nicht.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich wechsel meine Brotbeläge ziemlich oft, da ich mein Essen am morgen sonst nicht runter bekomme wenn ich immer nur das Gleiche esse. An manchen Tagen möchte ich dann lieber etwas kräftigeres wie Wurst und Schinken essen, und an anderen Tagen dann doch lieber was Süßes wie Marmelade mit Honig. :D

» Pandaas » Beiträge: 517 » Talkpoints: 53,13 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich wechsle meine Brotbeläge ständig, da ich es einfach furchtbar fände, jedes Mal das gleiche auf meinem Brot zu haben. Ich kann dabei nicht einmal jeden Tag Brot essen, da mir das auch schon zu langweilig ist. Dabei möchte ich dann eben auch nicht immer das gleiche essen, so dass ich immer wieder zu anderen Belägen greife. Ich kaufe daher selten beim Einkaufen zweimal hintereinander das gleiche.

Bei mir ist es aber auch nicht so, dass ich einen Belag nach dem anderen aufbrauche. Stattdessen habe ich immer mehrere süße Beläge zu Hause und dann auch immer verschiedene Käse- und Frischkäsesorten. Von daher kann ich es mir dann auch immer aufs Neue aussuchen, was ich nehme. Und wenn ich mir zwei Brote mache, dann belege ich diese auch gerne unterschiedlich.

Ich mag Nutella, Marmeladen, Erdnussbutter, Frischkäse, Quark, verschiedene Käsesorten und verschiedene vegetarische Wurstsorten und Aufstriche. Da wird bei mir einfach ständig durchgewechselt und manchmal eben auch mehrmals täglich.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich esse jeden Tag ein Brot mit Wurst und eins mit Käse, da ich für den Start in den Tag eher etwas Herzhaftes bevorzuge. Dabei kaufe ich immer abwechselnd verschiedene Sorten der jeweiligen Beläge, um etwas Abwechslung zu haben, brauche jedoch stets erst einmal eine angebrochene Packung komplett auf, bevor ich die nächste öffne. Mein Freund und ich würden es ansonsten nicht schaffen, mehrere offene Packungen parallel zu leeren, bevor der Inhalt schlecht wird, da er beispielsweise gar nicht jeden Tag frühstückt und auch oft süße Brote bevorzugt.

So etwas wie Frischkäse in verschiedenen Geschmacksrichtungen kaufen wir gar nicht mehr oder lediglich noch zum Kochen, da uns diese Lebensmittel immer zu schnell verdorben sind. Ehrlich gesagt fehlt es mir auch nicht besonders, da ich sowieso lieber Käse in fester Form auf meinem Brot habe und die meisten Geschmacksrichtungen mich nicht so sehr überzeugen, dass ich sie meinem Standardfrühstück vorziehen würde.

Mit süßen Brotaufstrichen ist es meistens mit der Lagerung unkomplizierter, sodass wir eigentlich immer eine größere Auswahl daran haben. Nutella, Marmelade und Honig halten sich ja sehr lange und verbrauchen sich auch nur langsam. Momentan haben wir alle drei Dinge vorrätig und einsatzbereit. Ich persönlich esse aber nur am Wochenende oder beim Pfannkuchenfrühstück mal ein süßes Brot.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ich esse immer noch recht wenig Brot und wenn dann wechsele ich die Beläge ständig. Es gibt zwar Komponenten, die ständig gleich bleiben, aber der Hauptbelag ändert sich. Das Brot wird bei mir meistens mit Avocado bestrichen, da ich keine Butter oder Margarine mehr zu mir nehme. Dann folgt der eigentliche Belag.

Wurst esse ich so gut wie gar nicht mehr, ganz selten esse ich mal Geflügelwurst, aber das kommt mittlerweile wirklich nur sehr selten vor. Ich habe jedoch verschiedene Frischkäse-Aufstriche im Kühlschrank, von herzhaft bis süß. Diese Aufstriche kaufe ich auch nur an der Frischetheke, sprich solche Packungen wie die von Philadelphia findet man bei mir kaum mehr, die Aufstriche sind meistens per Hand abgefüllt.

Manchmal esse ich auch gerne mal Käse, deshalb habe ich auch mehrere Sorten Scheibenkäse im Kühlschrank. Und ich mag die vegetarischen Wurstimitationen, die habe ich auch in mehreren Varianten da. Manchmal belege ich mein Brot auch einfach nur mit Tomaten oder einem einfachen Rührei, das stellt mich auch zufrieden.

Also wechsele ich schon recht oft die Brotaufstriche und ich bin da auch recht kreativ und rühre mir manchmal auch selbst einen gemüssigten Brotbelag zusammen. Das habe ich mir irgendwann angewöhnt. Süße Brotaufstriche mag ich schon, aber auch hier spielt die Qualität eine Rolle. Das klassische Nutella findet man bei mir nicht, ich bevorzuge eine Aufstrichsorte ohne Nüsse, dafür aber mit feiner belgischen Schokolade. Ich empfinde Nutella nämlich als ranzig schmeckende Fettmasse und ich kann Nutella nicht genießen.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich esse so gut wie kein Brot und deshalb komme ich auch kaum in die Verlegenheit, bei den entsprechenden Belägen eine Übersättigung oder dergleichen festzustellen. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich von einem Belag mal derart genug davon hatte, dass ich unbedingt einen anderen gebraucht hätte. Bei unseren Kindern, denen wir immer Schulbrote mitgeben, achten wir aber schon auf eine gewisse Abwechslung.

Immerhin würden sie ansonsten schnell die Lust aufs Schulbrot verlieren, wenn sie jeden Tag nur den gleichen Belag aufs Brot bekommen würden. Deshalb bekommen sie eigentlich jeden Tag einen anderen Belag aufs Brot, beziehungsweise können selbst entscheiden, welchen sie haben wollen. Wir machen ihnen die Schulbrote ohnehin jeden Morgen frisch und dann können sie sich eben aus den vorhandenen Optionen aussuchen, was sie an diesem Tag am liebsten aufs Brot hätten.

Benutzeravatar

» TamiBami » Beiträge: 2166 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^