Wie Nähegefühl schaffen, wenn man den Partner nicht sieht?

vom 13.01.2016, 19:53 Uhr

Wenn mein Freund und ich uns ein oder mehrere Tage nicht sehen, dann vermissen wir einander zwar, wobei wir dann aber auch nicht versuchen, uns durch Skype oder andere Methoden so nah wie möglich zu sein. Wir schreiben dann einfach ab und zu ein paar Nachrichten und das war es dann auch. Immerhin sieht man sich ja bald wieder, so dass ich es nicht schlimm finde, wenn man sich dann eben einige Zeit nicht nah ist.

Meine beste Freundin hatte jedoch jahrelang eine Fernbeziehung geführt, wobei es ihr da natürlich nicht reichte, Nachrichten mit ihrem Freund zu schreiben oder zu telefonieren. Die beiden hatten täglich miteinander geskypt, wobei die Webcam auch manchmal den ganzen Tag nebenbei lief, so dass sie aneinander quasi im normalen Alltag erlebten.

Sie redeten dann auch nicht die ganze Zeit miteinander, sondern machten Hausaufgaben und andere Sachen, wobei sie sich dadurch wohl so fühlten, als ob sie beieinander wären. Außerdem hatten sie das Telefon die ganze Nacht auf dem Kissen liegen, um quasi miteinander einzuschlafen.

Wie sorgt ihr und euer Partner für ein ausgeprägtes Nähegefühl, wenn ihr euch nicht sehen könnt? Reicht es euch, euch ab und zu zu schreiben und zu telefonieren oder greift ihr da auch zu anderen Methoden?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich habe das dann immer so gemacht, dass ich oft mit meinem Partner telefoniert habe. Je nach Uhrzeit rief ich auch schon an, wenn ich um 20 Uhr nach dem letzten Seminar nach Hause gefahren bin und mich unsicher fühlte. Er war dann auch immer viel ruhiger, wenn er wusste, dass ich zu Hause gut angekommen bin.

Also 1-2 Stunden telefonieren am Tag war durchaus normal, je nachdem wie viel los war. Wir tauschten uns dann auch darüber aus, wie der Tag war, was es so Neues gibt, was gekocht und gegessen wurde etc. So kann man sich auch nahe fühlen.

Manchmal haben wir auch gezielt vor dem Einschlafen miteinander telefoniert. Ich fand es immer sehr beruhigend, noch einmal seine Stimme zu hören bevor ich einschlafe.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Als ich mit meinem Mann noch eine Fernbeziehung hatte, haben wir uns viel geschrieben und auch jeden Tag mindestens eine Stunde telefoniert, wenn es gepasst hat. Ansonsten habe ich meinem Partner auch immer ein Shirt dagelassen oder er mir, so dass man für ein paar Tage eben noch ein bisschen den Geruch hatte. Besonders süß habe ich es immer gefunden, wenn man sich dann noch kleine Liebesbotschaften da gelassen hat.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich habe bis jetzt noch keine Fernbeziehung führen müssen und habe auch nicht wirklich vor, das irgendwann mal noch zu tun. Eine Fernbeziehung habe ich immer grundsätzlich ausgeschlossen, weil ich dafür einfach nicht gemacht bin. Insofern habe ich mich erst gar nicht auf irgendwelche Beziehungen eingelassen wo abzusehen war, dass es eine Fernbeziehung vielleicht einmal nötig sein würde. Das so einzuhalten hat glücklicherweise auch ganz gut funktioniert.

Trotzdem war ich natürlich schon einmal zwei oder drei Wochen von meiner Partnerin getrennt, wenn ich beispielsweise wegen der Arbeit weiter weg musste. Wir haben dann auch öfters mal ein paar Nachrichten ausgetauscht und jeden Abend miteinander telefoniert, bevor wir ins Bett gegangen sind. Das Telefon oder dergleichen haben wir dabei allerdings nicht neben uns aufs Kopfkissen gelegt und das fände ich auch ein bisschen lächerlich. Ich kann mir nicht vorstellen, wie so ein Gefühl von Nähe entstehen sollte. Und wenn man nicht gerade in den Hörer reinschnarcht bekommt die Person am anderen Ende der Leitung ohnehin nichts mit.

Wenn man sich nur für einen relativ kurzen Zeitraum nicht sieht und dies auch nicht häufiger geschieht, dann ist das Bedürfnis nach Nähe in dieser Zeit wahrscheinlich auch nicht so stark ausgeprägt. Uns geht es zumindest so, dass wir gar nicht böse darum sind, wenn mal jeder seinen Freiraum für ein paar Tage haben kann. Umso mehr freut man sich dann wieder auf den Partner, wenn man sich wieder sieht.

Benutzeravatar

» TamiBami » Beiträge: 2166 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^